Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters verabschiedet sich Anita Heberlein aus Dierdorf-Brückrachdorf zum zweiten Mal in den Ruhestand. Nach dem Renteneintritt übernahm sie im August 2005 die ehrenamtliche Aufgabe in der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH).

v. l.: „Grüne Damen“ Ursula Dillmann, Anita Kuhn, Mechthild Klein, Marianne Ventur, Anita Heberlein, Ingrid Nießen, Pflegedirektorin Sabine Märtens, Pfarrer Frank Dönges. Foto. privat.

Selters/Dierdorf. Zu Beginn ihrer Aufgabe war sie in beiden Betriebsstätten des Krankenhauses unterwegs und besuchte Patienten auf allen Stationen. In den letzten Jahren war sie im 14-tägigen Wechsel mit ihrer Kollegin auf der neurologischen Station in Selters im Einsatz. Sie nahm sich Zeit für Gespräche und hörte sich die Sorgen und Ängste der Patienten an. Die „Grünen Damen“ haben sich zur Aufgabe gemacht, den Krankenhausaufenthalt abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten, gerade für ältere und hilfsbedürftige Patienten. Sie stehen ihnen auch mit kleinen Hilfeleistungen zur Seite. „Es war nicht immer leicht abzuschalten, wenn man wieder nach Hause gegangen ist. Da waren schon einige schlimme Schicksale dabei“, erzählt Anita Heberlein. „Aber es wurde auch viel gelacht“.

Im Rahmen einer kleinen Feier, bei der zu Beginn Pfarrer Frank Dönges ein kurzes Gebet sprach, bedankte sich Pflegedirektorin Sabine Märtens für ihren Einsatz. „Sie waren immer gut gelaunt und immer engagiert, wir bedauern Ihre Entscheidung sehr“, so Märtens. Gesundheitliche Gründe zwingen Anita Heberlein zu diesem Entschluss. Sie hat aber zugesagt, weiter bei besonderen Aktionen, wie z. B. dem Basteln von Martinsgänsen, mitzumachen. „Diese Aufgabe ist schon eine besondere. Man gibt viel von sich, aber man bekommt von den Menschen auch sehr viel zurück. Auch die Zusammenarbeit mit dem Personal war problemlos. Ich behalte die Zeit in guter Erinnerung“, so die Schlussworte von Anita Heberlein.



Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters sieht in der ehrenamtlichen Krankenhaushilfe einen christlichen Dienst am Nächsten und damit einen wertvollen und wichtigen Beitrag zur Menschlichkeit in der Gesellschaft. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, kann sich an die Ansprechpartnerinnen der ÖKH-Damen Anita Kuhn oder Pflegedirektorin Sabine Märtens (Telefon 02626/762-1117) wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Prinzentreffen in Unkel

Dass Politik und Karneval nicht im Widerspruch zueinander stehen, zeigte sich abermals beim 6. Prinzentreffen ...

Alle Mann an Bord zur Kreuzfahrt im Schweinestall

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert in diesem Jahr die turbulente Komödie ...

Glatteisradar - Aktuelle Meldungen aus der Region

Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle ...

Gastronomiebetrieb Outlet-Center Montabaur meldet Insolvenz an

Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Bad Honnef AG: Top-Lokalversorger Strom & Gas 2016

Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung ...

Werbung