Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Familienschlägerei im Dreiecksverhältnis

Bei der Polizeiinspektion Linz wurde am Montag, 18. Januar zur Mittagszeit durch einen Anrufer eine Körperverletzung gemeldet. Beim Einsatz vor Ort stellte sich der Sachverhalt hingegen komplizierte dar, als zu Beginn gemeldet.

Symbolfoto NR-Kurier.

Rheinbrohl. So beschuldigte der 21-jährige Anrufer, nach seiner Übernachtung bei der Ex-Freundin, von deren Vater unvermittelt per sogenannter Kopfnuss verletzt worden zu sein.

Die Ex-Freundin, 22 Jahre, hingegen teilte mit, dass ihr ehemaliger Freund nicht bei ihr genächtigt, sondern sich vielmehr am Morgen unbefugt Zutritt zur Wohnung verschafft habe. Dabei habe dieser sie wiederum verletzt.

Um die Einfachheit des Sachverhalts endgültig auszuschließen, schildert der 44-jährige Vater, am Mittag aus seinem Urlaub zurück gekommen zu sein und dabei den Ex-Freund seiner Tochter im Haus festgestellt zu haben. Daraufhin habe der ehemalige Freund der Tochter ihn vielmehr unerwartet attackiert. Hierbei habe sich der Vater lediglich mittels der bereits erwähnten ‚Kopfnuss‘ gegen den Angriff zur Wehr gesetzt.



Im Rahmen dieser Auseinandersetzung sei noch eine Glasscheibe zu Bruch gegangen und der 21-Jährige habe noch ein Messer nach dem Vater geworfen.

Schlussendlich ergaben sich aus der kurzen Erstmeldung über eine Körperverletzung insgesamt zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung, eine aufgrund eines Hausfriedensbruchs sowie wegen gefährlicher Körperverletzung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Großes Prinzentreffen in Linz

Prinz Johannes I. und die Große Linzer Karnevalsgesellschaft (KG) empfingen etliche närrische Oberhäupter ...

Raiffeisenturnhalle in Kinderhand

Auf eine äußerst volle Raiffeisenhalle konnte Sitzungspräsidentin Tanja-Hummrich-Mückel blicken, nachdem ...

Leubsdorf zauberte Feuerwerk der guten Laune auf die Bühne

Büttenreden, Tänze und schmissige Karnevalsmusik: Mit ihrer Kappensitzung fackelte die Karnevalsgesellschaft ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei erwischte den Fahrer eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; dessen Beifahrerin ...

Falsche Feuerwehrkräfte

Im Zeitraum von Montag, den 18. Januar bis Mittwoch, 20. Januar gingen bei der Dienststelle Linz insgesamt ...

Verkehrsgefährdung durch Schneeballwürfe

Am Freitagabend, 22. Januar wurde die Polizei Linz von einem LKW-Fahrer über zwei Personen in Kenntnis ...

Werbung