Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

100-jähriger "Steinerner Tisch" ist repariert

Schreck im vergangenen Sommer: Beim fast 100 Jahre alten „Steinernen Tisch“, um den eine Schutzhütte im Buchlöh in Oberbieber Wanderer zur Rast und als Unterstand einlädt, war aufgrund seines Alters im vergangenen Sommer die Tischplatte zerbrochen. Was zunächst nach endgültigem Verlust aussah, konnte jetzt zu einem guten Ende kommen.

Der Steinerne Tisch ist gerettet: Klaus Dümmler, Reiner Mank, Paul Lachmann, Berthold Lück, Wolgang Kühn, Kai-Uwe Philippi (von links) freuen sich. Foto: HVO

Oberbieber. Durch die kompetente Unterstützung von Berthold Lück und Horst Mengert konnte ein Steinmetzbetrieb aus Bonefeld die Tischplatte renovieren und wieder zusammensetzen. Nicht nur die aufwendige Restaurierung und Reparatur der Tischplatte, sondern auch die Reinigung und der anschließende Anstrich der Schutzhütte „Steinerner Tisch“ wurde von den fleißigen Helfern des Heimat und Verschönerungsvereins (HVO) Oberbieber realisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Weitere Artikel


In Bad Honnef leben derzeit 458 Flüchtlinge

Trotz einiger Veränderungen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist es auch für in Bad ...

Profitlich folgt Nagel als Rheinbreitbacher CDU-Chef

Heinz Josef Profitlich wurde von den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes Rheinbreitbacher in geheimer Wahl ...

Imkerverein Anhausen informierte am Schnuppertag

Uwe Hüngsberg hat in den letzten Jahren erfolgreich Imkerinnen und Imker in Kursen des Imkervereins in ...

Windhagen außer Rand und Band

Die kurze Session 2016 verlangt auch von den Karnevalisten in der KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen ...

Landtagskandidat Jörg Röder bei der Neuwieder Polizei

„Respekt für ihre anspruchsvolle Arbeit und gute, auch personelle Ausstattung, das sind für mich zwei ...

Leubsdorf zauberte Feuerwerk der guten Laune auf die Bühne

Büttenreden, Tänze und schmissige Karnevalsmusik: Mit ihrer Kappensitzung fackelte die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung