Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Profitlich folgt Nagel als Rheinbreitbacher CDU-Chef

Heinz Josef Profitlich wurde von den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes Rheinbreitbacher in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 56-jährige Berufssoldat übernimmt diese Aufgabe von Andreas Nagel, der sechs Jahre lang an der Spitze des Ortsverbandes stand.

Der scheidende Vorsitzende Andreas Nagel gratuliert dem neu gewählten CDU-Ortschef Heinz-Josef Profitlich (links). Foto: Privat

Rheinbreitbach. Profitlich bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrungen mit. Er war bereits von 2001 bis 2007 Vorsitzender des Ortsverbandes, wurde mehrfach mit hervorragenden Stimmen-Ergebnissen in den Ortsgemeinderat und in den Verbandsgemeinderat Unkel gewählt und führte von 2006 bis 2011 die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat. Vor vier Jahren musste er sich aus der Rheinbreitbacher Kommunalpolitik zurückziehen, weil er beruflich ins Ausland versetzt wurde. Da er seit 2014 wieder eine heimatnahe Verwendung hat und eine ganze Reihe von kommunalpolitischen Herausforderungen anstehen, habe er sich nach intensiven Überlegungen entschieden, als Nachfolger von Andreas Nagel erneut für das Amt des Ortsvorsitzenden zu kandidieren, erklärte Profitlich den Rheinbreitbacher CDU-Mitgliedern vor seiner Wahl.

Nagel hatte ihn der Mitgliederversammlung als neuen Vorsitzenden vorgeschlagen. Profitlich äußerte Verständnis dafür, dass Nagel die hervorgehobene Aufgabe nicht weiterführen könne, „da der Spagat zwischen Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber und der Durchsetzung von teilweise unterschiedlichen politischen Standpunkten nicht zu schaffen“ sei. Nagel ist seit März 2015 Angestellter der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel und dort für die Betreuung der Flüchtlinge zuständig. Mit der Übernahme dieser Aufgabe musste er bereits seine Rats-Mandate niederlegen, da die Ratstätigkeit nicht mit einer hauptberuflichen Beschäftigung bei der gleichen Verbandsgemeinde vereinbar ist. Er ist aber weiterhin Mitglied des Kreistages Neuwied.

Die stellvertretende Ortsvorsitzende Beate Waterkamp würdigte die außerordentlichen Verdienste von Andreas Nagel um Rheinbreitbach und den CDU-Ortsverband: Er ist mit 14 Jahren in die Junge Union (JU), mit 16 in die CDU eingetreten. Dabei übernahm er übernahm von Anfang an verantwortliche Führungsaufgaben: JU-Vorsitzender in der Verbandsgemeinde Unkel, von 2004-2015 Mitglied des Ortsgemeinderates, Geschäftsführer und danach Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, von 2007 bis März 2015 Mitglied im Verbandsgemeinderat Unkel und sechs Jahre Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes. Unter dem Beifall der Mitglieder überreichte Waterkant Nagel zum Dank für seinen langjährigen Einsatz ein Präsent und für seine Frau Katja, die ebenso wie die ganze Familie Nagel die ehrenamtliche Arbeit des bisherigen Vorsitzenden vielfältig unterstützt hat, einen Blumenstrauß.



In ebenso großer Geschlossenheit wie den Vorsitzenden wählten die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder auch den neuen Vorstand und ihre Delegierten für den Kreisparteitag und den Kreisparteiausschuss. Dem neuen Vorstand gehören neben dem Vorsitzenden Heinz-Josef Profitlich als stellvertretende Vorsitzende Beate Waterkamp und Dirk Lancé, als Schatzmeister Ralf Roeder sowie Karl Peter Becker, Dr. Kurt Bley, Andreas Nagel und Petra Ockenfels als Beisitzer an.

„Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Mannschaft zusammen viel erreichen werden“, sagte Heinz-Josef Profitlich mit Blick auf die anstehenden politischen Herausforderungen. Die Wortbeiträge und der Beifall zeigten, dass er damit die Stimmung der Mitglieder bei der harmonischen Versammlung auf den Punkt gebracht hat.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Imkerverein Anhausen informierte am Schnuppertag

Uwe Hüngsberg hat in den letzten Jahren erfolgreich Imkerinnen und Imker in Kursen des Imkervereins in ...

Bilder aus Flüchtlingslagern im Bad Honnefer Rathaus

Die Flüchtlinge, die hier ankommen, haben oft schon eine lange Odyssee hinter sich. Wer aus den Lagern ...

Prüfung für Arbeitgeber startet

Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf ...

In Bad Honnef leben derzeit 458 Flüchtlinge

Trotz einiger Veränderungen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist es auch für in Bad ...

100-jähriger "Steinerner Tisch" ist repariert

Schreck im vergangenen Sommer: Beim fast 100 Jahre alten „Steinernen Tisch“, um den eine Schutzhütte ...

Windhagen außer Rand und Band

Die kurze Session 2016 verlangt auch von den Karnevalisten in der KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen ...

Werbung