Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Gemeindeschwester Roswitha Rosenmüller stellte sich vor

Zahlreiche Vertreter von Vereinen und Verbänden, die sich in der Seniorenarbeit engagieren, waren der Einladung des Bad Hönningener VG-Bürgermeisters Michael Mahlert gefolgt, in einem Gespräch Gemeindeschwester Roswitha Rosenmüller und das Projekt „Gemeindeschwesterplus“ kennenzulernen.

Roswitha Rosenmüller (hintere Reihe 3 v.r.) stellte sich Verbänden und Vereinen in der Verbandsgemeinde vor.

Bad Hönningen. Seit Ende 2015 ist Roswitha Rosemüller in Bad Hönningen als gelernte Krankenschwester als Ansprechpartnerin für hochbetagte Menschen eingestellt. Sie versteht sich als Koordinatorin von Hilfsangeboten und ist in der Caritas Sozialstation Linz erreichbar unter 02644 – 4063300
E-Mail: roswitha.rosenmueller@caritas-sozialstation-rhein-wied.de
Die Beratung ist kostenfrei.

Roswitha Rosenmüller gab einen kurzen Einblick in ihre Tätigkeit und bot an, bei Interesse auch persönlich einmal zu den Vereinen und Verbänden zu kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Weitere Artikel


Pflegeberatung „Hilfe daheim“ stellte neues Angebot vor

Welche Angebote gibt es bei Pflegebedürftigkeit? Wer trägt die Kosten? Hier setzt der ambulante Pflegedienst ...

Große und kleine Tatzen im Schnee: Winter im Zoo

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Schulklasse interviewte Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff

Schlag auf Schlag ging es mit dem Politikunterricht weiter und Bürgermeister Otto Neuhoff stellte sich ...

Chor Oberbieber trat in der Landesblindenschule auf

Einmal mehr begeisterte der Gemischte Chor Oberbieber seine Zuhörer beim Auftritt anlässlich des Bürgerempfangs ...

Prüfung für Arbeitgeber startet

Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf ...

Bilder aus Flüchtlingslagern im Bad Honnefer Rathaus

Die Flüchtlinge, die hier ankommen, haben oft schon eine lange Odyssee hinter sich. Wer aus den Lagern ...

Werbung