Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Pflegeberatung „Hilfe daheim“ stellte neues Angebot vor

Welche Angebote gibt es bei Pflegebedürftigkeit? Wer trägt die Kosten? Hier setzt der ambulante Pflegedienst „Hilfe daheim“ in Trägerschaft der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper mit seinem neuen Angebot einer kostenlosen Pflegeberatung an, das kürzlich beim Bad Hönningener Bürgermeister Michael Mahlert vorgestellt wurde.

Anette Scholl, Ursula Ewens mit Anita Meyer-Liell stellen im Gespräch mit Bürgermeister Michael Mahlert ihre vielfältigen Beratungs- und Hilfsangebote vor. Foto: Privat

Bad Hönningen. Was tun, wenn Eltern, Freunde oder nahe Angehörige unerwartet die ambulante oder stationäre Pflege benötigen? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, oft von einem Tag auf den anderen. Dann ist guter Rat gefragt.

„Die kostenlose Beratung von „Hilfe daheim“ ist in unserer Verbandsgemeinde ein neues Angebot, dass die schon existierenden Beratungsangebote komplettiert und damit auch ein neues hochwertiges Angebot für unsere Bürger darstellt. Bei seinem Besuch hat das Team auch angekündigt, sich bei den in Frage kommenden Vereinen und Verbänden in unserer Verbandsgemeinde vorzustellen", so Bürgermeister Michael Mahlert.

Die Kontaktdaten und Sprechzeiten werden unter „Bürgerinformationen“ in den Wochenzeitschriften veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Große und kleine Tatzen im Schnee: Winter im Zoo

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Schulklasse interviewte Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff

Schlag auf Schlag ging es mit dem Politikunterricht weiter und Bürgermeister Otto Neuhoff stellte sich ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge in Bad Honnef

Drei Karnevalszüge werden durch die Stadt Bad Honnef ziehen. Die Routen sind wohldurchdacht und in akribischer ...

Gemeindeschwester Roswitha Rosenmüller stellte sich vor

Zahlreiche Vertreter von Vereinen und Verbänden, die sich in der Seniorenarbeit engagieren, waren der ...

Chor Oberbieber trat in der Landesblindenschule auf

Einmal mehr begeisterte der Gemischte Chor Oberbieber seine Zuhörer beim Auftritt anlässlich des Bürgerempfangs ...

Prüfung für Arbeitgeber startet

Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf ...

Werbung