Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Karneval: Öffnungszeiten der Neuwieder Stadtverwaltung

Neuwied ist närrisch und die Jecken regieren an den Karnevalstagen in der Deichstadt. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuwied sind dennoch für die Bürger da - allerdings zu reduzierten Öffnungszeiten. Auch die Kitas haben während der tollen Tage Sonderregelungen getroffen.

Neuwied. An Schwerdonnerstag (4. Februar), Rosenmontag (8. Februar) und Karnevaldienstag (9. Februar) bleibt die Verwaltung bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Auch die StadtBibliothek ist an diesen Tagen bis 12 Uhr offen. Der Jugendtreff Big House und die Tourist-Information sind Rosenmontag zu, das Stadtarchiv bleibt Rosenmontag und Karnevaldienstag den ganzen Tag geschlossen.

Sonderregelungen haben auch die städtischen Kindergärten. Nur am Montag, 8. Februar, sind die Kindergärten „Neuwieder Kinderschiff“ in der Rheinstraße, „Wunderland“ in Irlich, die Heddesdorfer Kinderburg und die „Rheintalwiese“ im Rheintalweg zu. Die Kindertagesstätten „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis, „Im Aubachtal“ in Oberbieber, das „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach und die „Villa Regenbogen“ in Engers haben Rosenmontag und Karnevaldienstag geschlossen. Die „Villa Regenbogen“ schließt zusätzlich auch am Freitag, 5. Februar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Frontalzusammenstoß auf B 256 – drei Verletzte

Am Sonntagabend, den 24. Januar gegen 17.30 Uhr kam es auf der B 256 zwischen Bonefeld und Rengsdorf ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge in Bad Honnef

Drei Karnevalszüge werden durch die Stadt Bad Honnef ziehen. Die Routen sind wohldurchdacht und in akribischer ...

Schulklasse interviewte Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff

Schlag auf Schlag ging es mit dem Politikunterricht weiter und Bürgermeister Otto Neuhoff stellte sich ...

Große und kleine Tatzen im Schnee: Winter im Zoo

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Werbung