Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Brand einer Mülltonne griff auf Wohnhäuser über

In der Nacht zum Montag, den 25. Januar, 4.50 Uhr, stellte ein Nachbar in der Kaiserswerther Straße Feuerschein hinter zwei Häusern fest und informierte umgehend die Hausbewohner, die schließlich über die Polizei die Rettungsleitstelle und Feuerwehr verständigten.

Fotos: Winkler-TV

Rheinbrohl. Brandursächlich war nach ersten Erkenntnissen wohl nicht ausreichend erkaltete Asche, die in einem Mülleimer gefüllt entsorgt wurde. Die Flammen der brennenden Tonne griffen dann auf die Dachkonstruktionen der an den Garagen zusammengebauten Häuser über.

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Durch das vorbildliche Verhalten des Nachbarn wurde glücklicherweise niemand verletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einwohner in VG Puderbach in 2015 ganz leicht rückläufig

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. ...

Landkreis Neuwied erhielt Förderzusage für Breitbandplanung

Bundesminister Alexander Dobrindt hat die ersten Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren ...

Förderer finanzieren hochmodernes Ultraschallgerät

Zwei üppige Firmenspenden ermöglichten dem Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik Asbach die Anschaffung ...

SG Wienau II belegt 4. Platz bei Futsal Hallenkreismeisterschaft

Am Sonntag, den 17. Januar fand die Vorrunde in Selters statt. Nach drei Siegen, 4:0 gegen Weidenhahn, ...

Historische Schützen ermittelten Meister

Während die Sportschützen im Kreis Neuwied gerade mal ihre Kreismeisterschaft absolviert haben, messen ...

HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Vereinslokal Gasthof “Zu den Linden“ statt. Der erste ...

Werbung