Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Landkreis Neuwied erhielt Förderzusage für Breitbandplanung

Bundesminister Alexander Dobrindt hat die ersten Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben. Mit dabei der Landkreis Neuwied, der 50.000 Euro erhält. Mit dem Geld kann der Kreis Ausbauprojekte für schnelles Internet planen und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieses Projekt stellen.

Bundesminister Alexander Dobrindt (links) hat die ersten Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben Für den Landkreis Neuwied konnte in Anwesenheit von Erwin Rüddel der Kreisbeigeordnete Werner Wittlich (rechts) den Förderbescheid in Empfang nehmen. Foto: privat

Neuwied. Für den Landkreis Neuwied konnte der Kreisbeigeordnete Werner Wittlich den Förderbescheid in Empfang nehmen. Wittlich betonte: „Wir freuen uns, dass wir mit den uns zugesprochenen 50.000 Euro den vollen Förderrahmen ausschöpfen konnten.“ Mit ihm freute sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die Bundesförderung, der zusagte, sich auch weiterhin in Berlin für Fördermittel einzusetzen.

Der Landkreis Neuwied will zusammen mit den Städten und Gemeinden den bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung im gesamten Kreisgebiet vorantreiben. Hierzu war unter Federführung von Landrat Rainer Kaul Ende 2015 ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem Landkreis und den teilnehmenden Verbandsgemeinden beziehungsweise der Stadt Neuwied geschlossen worden.

Seit dem Start des Programms haben sich mehr als 60 Kommunen und Landkreise um eine Förderung beworben. Täglich kommen neue Anträge hinzu. Mehr als die Hälfte der Anträge konnte bereits positiv beschieden werden.

Mit dem Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Da das Bundesprogramm mit Förderprogrammen zum Beispiel der Länder kombinierbar ist, kann der Eigenanteil der Kommunen bis auf zehn Prozent reduziert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Förderer finanzieren hochmodernes Ultraschallgerät

Zwei üppige Firmenspenden ermöglichten dem Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik Asbach die Anschaffung ...

Ursus Wehrli kommt mit „Kunst aufräumen“ nach Neuwied

Bis zum 14. Februar wird die derzeitige Ausstellung „Der Rhein - Eine romantische Affäre“ noch in der ...

Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen – Ministerium fördert. ...

Einwohner in VG Puderbach in 2015 ganz leicht rückläufig

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. ...

Brand einer Mülltonne griff auf Wohnhäuser über

In der Nacht zum Montag, den 25. Januar, 4.50 Uhr, stellte ein Nachbar in der Kaiserswerther Straße Feuerschein ...

SG Wienau II belegt 4. Platz bei Futsal Hallenkreismeisterschaft

Am Sonntag, den 17. Januar fand die Vorrunde in Selters statt. Nach drei Siegen, 4:0 gegen Weidenhahn, ...

Werbung