Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

TUS Dierdorf traf sich zur Versammlung

Die alte und neue erste Vorsitzende des TuS Dierdorf 1893, Walburga Rudolph, konnte am vergangenen Freitag in ihrer Jahresbilanz Erfreuliches berichten. Im abgelaufenen Jahr 2015 ist es dem TuS gelungen, ohne Einschnitte in den Sportbetrieb alle Verbindlichkeiten zu tilgen. Somit blickt der Verein wieder schuldenfrei in die Zukunft.

Der neue Vorstand des TUS (von links) : Dr. Patrick Rudolph, Katja Dasbach, Walburga Rudolph, Ulrich Post. Stephanie Schönberger fehlt. Foto: Privat

Dierdorf. Das erweiterte Sportangebot, dass neben der Leichtathletik und dem Schwimmen nun auch eine Laufgruppe und eine Eltern-Kind-Gruppe umfasst, wurde gut angenommen und hat zu einem Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr geführt.
2016 ist als weiteres Sportangebot Uni-Hockey vorgesehen. Das Motto "Der Verein, der jeden bewegt!" wird erfolgreich umgesetzt. Beispiele hierfür sind auch die zahlreichen Aktionen, die ergänzend angeboten wurden und von Eltern und Kindern gut angenommen wurden, wie die Wanderung zur Grube Georg, der Besuch des Kinderfestivals in Mainz und der Zoobesuch in Duisburg.

Für das Breitensportangebot ohne Leistungsdruck wird im Frühjahr erneut Werbung gemacht, da hier der Zuspruch noch unter den Erwartungen geblieben ist.
Walburga Rudolph schloss ihren Vortrag mit einem Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Schulen und Kommunalbehörden sowie für die Unterstützung durch Spenden aus der Wirtschaft.

Aus der Leichtathletik- und der Schwimmabteilung wurden die Jahresberichte vorgetragen. Neben den Abteilungsveranstaltungen standen hier die beachtlichen sportlichen Erfolge des Vorjahres im Vordergrund. So traten mit Leon Delgado und Luca Hoffmann zwei Leichtathleten bei den Deutschen Meisterschaften an, und fünf Sportler konnten sich unter den besten 50 in der Deutschen Bestenliste platzieren. 55 Eintragungen in die Rheinland-Bestenliste zeigen, dass nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite erfolgreiche Arbeit geleistet wurde. Auch in der Schwimmabteilung konnten Erfolge bis zur Rheinland-Pfalz-Ebene erzielt werden, obwohl die Trainingsbedingungen noch sehr verbesserungsfähig sind.



Neben der ersten Vorsitzenden, Walburga Rudolph, wurden auch Ulrich Post als zweiter Vorsitzender und Stephanie Schönberger als Geschäftsführerin einstimmig bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Dr. Patrick Rudolph als erster Kassenwart und Katja Dasbach als zweite Kassenwartin gewählt. Walburga Rudolph dankte den bisherigen Amtsinhabern Johannes Willems und Pascal Henk, die aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl standen, ausdrücklich für ihre sorgfältige Arbeit in den vergangenen Jahren. Auch bei der Wahl der Kassenprüfer gab es keine Engpässe. Gleich fünf Mitglieder erklärten sich bereit, in den kommenden zwei Jahren diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.

Nach eineinhalb Stunden konnte die Versammlung mit einem guten Gefühl aller Anwesenden beendet werden.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten und dem Angebot des TuS Dierdorf finden sie auf der Homepage unter www.tus-dierdorf.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Bad Hönningen zieht positive Bilanz

Ein buntgemischtes Veranstaltungsangebot lockte im vergangenen Jahr viele Gäste in die kleine Badestadt ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich bei Rheinlandmeisterschaft

Mit insgesamt 114 Voranmeldungen konnte die Skilanglauf-Veranstaltung des Skiverbandes Rheinland am Kniebis/Nordschwarzwald ...

Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene an der VHS

Wer nicht ausreichend lesen und schreiben kann fühlt sich häufig ausgeschlossen und überfordert. Um diese ...

Flüchtlinge in Bad Honnef: Verwaltung organisiert sich um

In Bad Honnef sind derzeit 468 Flüchtlinge untergebracht, darunter sind mehr als 70 Familien mit 117 ...

Fahrradkurse für Flüchtlinge in VG Puderbach

Die Polizei Straßenhaus hat in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach zwei Fahrradkurse für ...

Richtige Entsorgung von LEDs, Energiesparlampen, Neonröhren

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung ...

Werbung