Werbung

Nachricht vom 29.01.2016    

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten und auf der Straße wird ausgelassen und fröhlich gefeiert. Das ist gut so. Dennoch birgt die närrische Ausgelassenheit auch Gefahren: Die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen, die Frauen und Männer gleichermaßen bedroht.

Vorsicht ist geboten, damit keiner etwas unbemerkt in das Glas geben kann. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Da viele Opfer durch die K.O.-Tropfen willenlos oder bewusstlos werden, kommt es in der Folge häufig zu Vergewaltigungen und Raub. Bei ersten Anzeichen wie Übelkeit, Schläfrigkeit und Schwindel sollten Sie rasch reagieren und sich sofort an das Personal, an Freunde oder Bekannte wenden. Die Veranstaltung sollten man in einem solchen Fall gemeinsam mit einer Vertrauensperson verlassen und im Zweifel zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen.

Da man K.O.-Tropfen nicht sehen, riechen und nicht schmecken kann, steht dem Betroffenen kaum eine sichere Strategie zur Verfügung, sich vor der heimlichen Zuführung der Tropfen zu schützen.

Daher ist es gut, wenn Sie auf einige Dinge achten:
Ø Kennen Sie Ihr Limit beim Alkoholkonsum!

Ø Behalten Sie Ihr Getränk im Auge und geben Acht, dass niemand etwas hineinschütten kann!

Ø Lassen Sie sich Ihr Getränk direkt von der Bedienung hinstellen und nicht von jemand anderem mitbringen, den/die Sie nicht (gut) kennen;

Ø Nehmen Sie ausreichend Geld mit, damit Sie sich selbst mit Getränken versorgen können!

Ø Wenn Sie jemand zu einem Getränk einladen möchte, seien Sie beim Getränkekauf dabei, so dass niemand unbemerkt vorher etwas in das Getränk hinein schütten kann!

Ø Freundinnen und Freunde sollten gegenseitig auf sich achten;

Ø Wenn Sie zur Toilette gehen, bitten Sie eine Freundin oder einen Freund, der/dem Sie vertrauen, auf Ihr Getränk aufzupassen.

Ø Wenn Frauen den Verdacht haben, Opfer eines gewaltsamen Übergriffs geworden zu sein, ist ein zeitnahes Handeln erforderlich: verständigen Sie die Polizei: Notruf 110. Nur durch eine Anzeige wird es möglich, Täter zu ermitteln und mögliche weitere Opfer vor Schaden zu bewahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Dreyer und Kleemann zu Besuch bei Wirtgen in Windhagen

In Windhagen liegt der Firmensitz der Wirtgen GmbH. Das Maschinenbau-Unternehmen mit 1.500 Mitarbeitern ...

Raubacher Rat behandelte Einwände des Bebauungsplans

In der jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Raubach ging es ausschließlich um die Einwände zum Bebauungsplan ...

10 Jahre Currywurstfestival in Neuwied

Das Wochenende vom 29. bis 31. Januar steht ganz im Zeichen der Currywurst in Neuwied. Unzählige Varianten ...

Gelungene EM-Vorbereitung für Marcel Baun

Am 23. Januar nahm der dreifache deutsche Meister und Weltmeisterschaftsdritter Marcel Baun am diesjährigen ...

Selbstverteidigung für Frauen und Männer beim KSC

Von ausgebildeten Trainern, erprobt, einfach zu erlernen, effektiv. So sieht moderne Selbstverteidigung ...

Vortrag zu Demenz in Puderbach

Demenz ist immer noch ein Tabu-Thema. Anstatt die Krankheit konkret beim Namen zu nennen, heißt es oft: ...

Werbung