Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Deichstadtvolleys verteidigen Spitzenplatz in Sonthofen

Solche Spiele muss man erst einmal gewinnen. Auch wenn die Leistung in der Wintersportidylle nicht optimal war, siegten die Neuwieder Damen mit 3:1(15:25, 25:22, 25:19, 25:20) und verbleiben im Spitzenquartett. Am Karnevalssamstag startet das nächste Heimspiel.

Foto: R. Fritzen

Neuwied/Sonthofen. Vor Beginn der Partie schob man auf Seiten der Gastgeber dem Aufsteiger respektvoll die Favoritenstellung zu. Der VCN hatte alle Mühe, diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden und musste den ersten Satz den vom Abstieg bedrohten Allgäuerinnen überlassen. Die mitgereisten Fans staunten nicht schlecht ob deren starken Gegenwehr.

In den nächsten Sätzen merkte man den Deichstadtvolleys an, dass sie den bisherigen Saisonerfolg nicht leichtfertig aufs Spiel setzen wollten. Der zwischenzeitliche Rückstand in den Sätzen zwei und vier wurde egalisiert, weil das Kocian-Team in den entscheidenden Momenten eine Antwort wusste. Mit aggressiveren Angaben, besserer Annahme und Feldabwehr und platzierten Angriffen, denen allerdings manchmal die vom Coach geforderte Härte fehlte, machte Neuwied die wichtigen Punkte zum Sieg.

Besonders in der letzten Hälfte des entscheidenden vierten Satzes verdiente sich der Gast den drei Punkte-Erfolg. „Wir haben gezittert bis zum letzten Ballwechsel“, pustete Trainer Milan Kocian einmal kräftig durch und blickte schon mal auf das kommenden Heimspiel-Wochenende: „Ich erwarte, dass wir dann mit mehr Power ans Netz gehen.“



Das Spiel gegen den Mitaufsteiger DJK Sportbund München-Ost wurde unterdessen in die Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule auf dem Heddesdorfer Berg verlegt und beginnt dort, wie gewohnt, um 19 Uhr. Die Münchner sind in den letzten Spielen ebenfalls in der Liga angekommen und rangieren aktuell auf dem fünften Platz. Mit der erfahrenen Erstliga- Spielerin Natascha Niemczyk (ehemals Navarro Straubing) hat sich die Mannschaft aus der Bayrischen Landeshauptstadt auf hohem Niveau verstärkt. Die Deichstadtvolleys, deren Coach sowie die Verantwortlichen des VCN hoffen stark, dass die Fans ihr Team am Karnevalssamstag nicht im Stich lassen. Unter dem Motto: „Beim Volleyball Stimmung tanken, danach feiern“ wollen die VCN- Mädels auch das achte Heimspiel gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


HSV organsiert erstes Hallenmasters und holt sich gleich den Pott

Eine gelungene Premiere mit ausnahmslos zufriedenen Gesichtern: Das erste Hallenmasters, dass die Neuwieder ...

Großmaischeid feiert mit Prinz 44. Geburtstag

Ein Prinz aus dem Orient und ein jeckes Jubiläum: Die Großmaischeider Narren haben dieses Jahr doppelten ...

PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Männerchor Niederbieber setzt Zeichen und gründet Projektchor

Die Gründung eines Projektchores, unabhängig vom Männerchor, stand im Mittelpunkt der Diskussionen bei ...

Bürgerstammtisch Brückrachdorf setzt Verkehrsberuhigung durch

Die Brückrachdorfer Bürger gründeten am Anfang des Jahres 2015 einen „Bürgerstammtisch“. Er ist parteiübergreifend ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Werbung