Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

FDP-Spitzenkandidat besucht Skylotec

Der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz bei der kommenden Landtagswahl Dr. Volker Wissing und Dr. Tobias Kador, FDP Landtagskandidat aus dem Wahlkreis Linz/Rengsdorf besuchten mit weiteren Parteifreunden den Neuwieder Hersteller von Absturzsicherungen Skylotec. Die Politiker erhielten Einblicke in das fast 70 Jahre alte Familienunternehmen.

Foto: privat

Neuwied. Was macht Skylotec überhaupt? – Auf diese Frage erhielten FDP-Politiker nun eine ausführliche Antwort beim Besuch in der Firmenzentrale in Neuwied. „Wir sichern Menschen gegen Absturz“, sagte Geschäftsführer Dr. Kai Rinklake und zeigte eindrucksvoll auf, wie aus einem kleinen Handwerksbetrieb ein mittlerweile weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Absturzsicherung wurde.

Wissing unterstrich, dass es mittelständige Firmen wie Skylotec sind, die mit Kraft und Innovationen Deutschland zu einer starken Industrienation machten. Wie Skylotec in Neuwied arbeitet, erfuhren die Besucher zum Abschluss bei einem umfassenden Rundgang durch die Produktionsstätten und das „Vertical Rescue College“, dem Trainingszentrum, in dem Beschäftigte aus verschiedenen Anwendungsbereichen im Umgang mit ihrer Ausrüstung umfangreich von Profis geschult werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Leubsdorf – drei Verletzte

Aus noch nicht gesicherter Ursache brannte am Dienstagvormittag, dem 2. Februar ein Wohnhaus in der Straße ...

Prinzenempfang in der Römerwelt

Hünnije Alaaf, Ariendorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause ...

Mit innovativer Streu-Technik gegen glatte Straßen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz geht beim Winterdienst weiter innovative Wege: In der ...

Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss

Das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa ...

Werbung