Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Alles über die Liebe: Monrepos klärt auf

Valentinstag, rote Rosen und romantisches Frühstück – ein spätes Geschenk unserer Menschwerdung? Die Dauerausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ in Monrepos, dem Schloss der Forscher, weiß über die Entwicklung von „Beziehungskisten“ im Verlauf der langen Menschheitsgeschichte Anregendes zu berichten.

Foto: privat

Neuwied. Pünktlich zum Valentinstag können Besucher ab dem 14.Februar bei einem romantischen Frühstück für Zwei ihre Liebe feiern und bei der anschließenden „Liebespaar-Führung“ gemeinsam auf Spurensuche zu den Wurzeln allen Zwischenmenschlichens gehen.

Feste Paarbeziehungen sind aus archäologischer Sicht erst seit 14.000 Jahren belegt. Doch ist das Überleben der Menschheit - unbestritten und schon immer - erst durch das Zusammenspiel beider Geschlechter gelungen. Aber wie sind unsere Vorfahren in der frühen Menschheitsgeschichte damit umgegangen, und was tragen wir davon in unserem Verhaltensrepertoire noch immer in uns? Feste Bindungen erlauben ein nachhaltiges Investment in den Nachwuchs, das zumindest über eine bestimmte Zeit sinnvoll ist.



Die Paaranbahnung funktionierte vor 45.000 Jahren aber bereits wie heute: Sich attraktiv machen für das andere Geschlecht durch Kleidung, Schmuck und Frisur oder durch Tatoos. Und natürlich: ausgiebiges Feiern bei Musik und Tanz. Vor allem ökonomische Gründe förderten dann vor 14.000 Jahren dauerhaftere – manchmal lebenslange Beziehungen. Für alle frisch Verliebten, jung Verheirateten oder ewig glücklichen Paare versprechen die überraschenden Liebesgeschichten der Menschwerdung viele spannende Einsichten.

Das romantische Frühstück mit Liebespaar-Führung findet einmal monatlich sonntags um 10 Uhr statt, Anmeldungen an der Museumskasse von Monrepos (Telefon 02631 - 97720, Email: monrepos@rgzm.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

SPD und Grüne erstreiten in VG Asbach Ehrenamtskarte

Nachdem die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen die Idee von Christoph Petri (SPD Neustadt) aufgegriffen ...

Meditationsangebote auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Von Rittern und Hofdamen: Osterferiencamp bei Palette M

Bald ist es wieder soweit: Der Rodenbacher Verein Palette M lädt zu seinem nächsten Ostercamp in den ...

Neujahrsfrühschoppen der FWG wieder gut angenommen

Auf dem sehr gut besuchten Frühschoppen der FWG Kleinmaischeid berichtete der 1. Vorsitzende Albert ...

Winter adé – Kübelpflanzen begrüßen den Frühling

Der Frühling ist nicht mehr weit, und nach den grauen Wintertagen sehnen wir uns nach bunten, blühenden ...

Werbung