Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Altenpflege: Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ geht es am Donnerstag, 11. Februar, im BiZ Neuwied um die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer.

Neuwied. Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist nicht einfach. Schließlich geht es nicht nur darum, Geld zu verdienen, sondern auch eine Entscheidung darüber zu treffen, eine Zukunft im späteren Job zu haben. Also kurz gesagt: Zukunftsberuf gesucht. Was aber sind Berufe mit großen Zukunftschancen?

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit.“ Das jedoch setzt voraus, die eigenen Fähigkeiten einbringen zu können, im Job gebraucht zu werden und eine Perspektive zu haben. Immer mehr alte Menschen brauchen Hilfe und Pflege. Altenpflege ist deshalb ein Beruf mit Zukunft und besten Aussichten auf eine sichere Arbeitsstelle. Dieser Beruf erfordert aber auch ein großes Engagement und viel Herz für alte Menschen.



Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ informiert Cathrin Ducht von der Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Deutschen Angestellten Akademie GmbH am Donnerstag, 11. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, im BiZ-Gruppenraum der Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 über die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer. Sie erläutert Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsverläufe und Perspektiven dieses interessanten Ausbildungsberufes.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück in den Beruf: Beratung für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Baustein in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen. ...

Neue Leiterin für die Außenstelle Rengsdorf der KVHS

Die Außenstelle Rengsdorf der KreisVolkshochschule Neuwied steht seit Jahresbeginn unter neuer Leitung. ...

Meditationsangebote auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

SPD und Grüne erstreiten in VG Asbach Ehrenamtskarte

Nachdem die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen die Idee von Christoph Petri (SPD Neustadt) aufgegriffen ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Werbung