Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Erschreckende Geschwindigkeiten in Urbach gefahren

An mehreren Stellen wurden im vergangenen Jahr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Viele Fahrer halten sich dabei an die Höchstgeschwindigkeit. Es gibt aber auch Fahrer, die die Ortsstraßen in einem gefährlichen Tempo nutzen. Manche gefährden nicht nur den Verkehr, sondern auch ihre Fahrerlaubnis. Die Ergebnisse der Messungen wurden auch an die Polizeiinspektion Straßenhaus weiter gegeben.

Urbach. Seit einiger Zeit ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Schulstraße und Panoramaweg auf 30 Stundenkilometer herabgesetzt. Im Panoramaweg liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 27 Stundenkilometer, die gemessene Höchstgeschwindigkeit beträgt aber 75 Stundenkilometer.

In der Schulstraße im Bereich zwischen Hauptstraße und Schule liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 44 Stundenkilometer, die Höchstwerte betrugen 73 Stundenkilometer von der Hauptstraße kommend und sogar 87 Stundenkilometer von der Schule kommend.

In der Schulstraße im Bereich Überdorf betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer, aber auch hier wurde ein Maximalwert von 63 Stundenkilometer gemessen. In den genannten Straßen fahren nur Verkehrsteilnehmer, die in Urbach wohnen oder dort jemanden besuchen. In den Durchgangsstraßen sieht das Ergebnis noch erschreckender aus.



In der Hauptstraße beim Jugendheim wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53Stundenkilometergefahren, hier war der Maximalwert 112 Stundenkilometer. In der Puderbacher Straße wurde im Bereich der Bushaltestelle Überdorf im Schnitt 48 Stundenkilometergefahren, der Maximalwert betrug hier 104 Stundenkilometer, noch schlimmer sind die Ergebnisse am Ortseingang aus Puderbach kommend, hier liegt zwar der Durchschnitt ebenfalls „nur“ bei 51 Stundenkilometer, die Zahl der Schnellfahrer ist aber hoch und der höchste Messwert lag bei 135 Stundenkilometer.

Mit den beiden Anzeigetafeln macht Urbach die Fahrer auf ihre Geschwindigkeit aufmerksam. Dass dennoch so schnell gefahren wird ist rücksichtslos. „Bitte nehmen Sie in Zukunft auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht!“, appelliert die Ortsbürgermeisterin.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei ...

Tag des Ehrenamtes

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach laden herzlich ein, am ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge Bad Honnef

Der Zugweg des Karnevalsumzuges im Bad Honnefer Talbereich hat sich in Absprache mit den Vertretern des ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr ...

Neue Leiterin für die Außenstelle Rengsdorf der KVHS

Die Außenstelle Rengsdorf der KreisVolkshochschule Neuwied steht seit Jahresbeginn unter neuer Leitung. ...

Werbung