Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei der Prunksitzung der KG Fernthal 1945 e.V. „Mir sinn widder doh“. Denn die zahlreichen Anwesenden erlebten bei absoluter Hochstimmung ein abwechslungsreiches buntes Programm.

KG-Vorsitzenden Egon Buslei, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, „Goldjunge“ Hermann Josef Fischer und Sitzungspräsident Mario Müller (von links). Foto: privat

Neustadt-Fernthal. Ein besonderer Höhepunkt der Prunksitzung war die Verleihung der Verdienstmedaille in Gold der Rheinischen Karnevals-Korporationen an Hermann Josef Fischer durch RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel. Seit 1989 gehört Hermann Josef Fischer als aktiver Karnevalist der KG Fernthal an.

Dessen Prinzenregentschaft im Jahr 1994 ist noch vielen bestens in Erinnerung. Von 1994 bis 2008 war der Geehrte KG-Vorsitzender. Darüber hinaus machte er sich mit seinem Freund Charly über Jahre hinweg einen Namen in der Bütt. Dort traten die beiden als vielbeachtete „Zündhötche von de Hüh“ auf, wobei sie sehr oft närrische Raketen zündeten. Noch heute ist Hermann Josef Fischer bei allen Karnevalsveranstaltungen als unentbehrlicher Helfer dabei.



Doch auch außerhalb des Karnevals ist der „Goldjunge“ positiv aufgefallen: so als Vorsitzender des Vereinsring Fernthal. Seit dessen Gründung im Jahr 1995 bis zum Frühjahr 2015 hatte Fischer auch hier den Vorsitz inne. „Hermann Josef hat sich in über 20 Jahren auch für unser Dorfleben und den Erhalt unserer beliebten Dorfkirmes verdient gemacht“, so lobende Worte in der Prunksitzung. „Umso mehr freut es mich Hermann Josef Fischer für sein ehrenamtliches karnevalistisches Engagement auszuzeichnen. Denn gerade Menschen wie Du verdienen mit Dank verbundene höchste Anerkennung“, betonte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tag des Ehrenamtes

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach laden herzlich ein, am ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ erschienen

Die neue Jahresübersicht „Natur auf der Spur“ wurde in Daufenbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit ...

Stadtverwaltung öffnet Briefwahlbüro – jetzt schon wählen

Am 13. März wird der neue rheinland-pfälzische Landtag gewählt. In Neuwied findet an diesem Tag auch ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

Erschreckende Geschwindigkeiten in Urbach gefahren

An mehreren Stellen wurden im vergangenen Jahr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Viele Fahrer halten ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge Bad Honnef

Der Zugweg des Karnevalsumzuges im Bad Honnefer Talbereich hat sich in Absprache mit den Vertretern des ...

Werbung