Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

VHS Neuwied: "Qualifikation in der Kindertagespflege"

Gleich zehn Teilnehmerinnen konnten am 2. Februar das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" aus den Händen von Stephanie Kötting von der Jugendpflege Neuwied und Jutta Golinski, Leiterin der VHS Neuwied, entgegen nehmen.

Foto: VHS

Neuwied. An die Tagesmütter und -väter werden vielfältige Anforderungen gestellt. „Dies ist außerordentlich wichtig, es geht um die qualifizierte Betreuung von Kindern“, betonte Kötting. Grundlage für den 160 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs sind die Richtlinien des Deutschen Jugendinstitutes e.V. (DJI) "Qualifikation in der Kindertagespflege". Sie gelten deutschlandweit und sind für alle verbindlich.

Die VHS Neuwied führt seit vielen Jahren in Kooperation mit den Jugendämtern von Stadt und Kreis Neuwied den Kurs zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen durch. „Wir sind froh, einen solch kompetenten Partner an unserer Seite zu haben“, lobte Stephanie Kötting.

Der Kurs startete Ende Juni und fand zweimal wöchentlich statt. Die Prüflinge mussten im Vorfeld wichtige Voraussetzungen erfüllen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Soziales Engagement und die Freude an Umgang mit Kindern zählten hier ebenso dazu, wie häusliche und persönliche Voraussetzungen. Dann hieß es zwei Mal in der Woche abends die Schulbank zu drücken und sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen. Vor allem der gute Gruppenzusammenhalt und der Gruppenaustausch wurden von den Teilnehmenden gelobt.



Eine Hausarbeit über ein selbst gewähltes Thema schloss den theoretischen Teil ab. Am Samstag, den 30. Januar, fanden die Abschlussprüfungen statt.

Fünf kompetente Dozentinnen vermittelten den Stoff praxisnah. Kollegen des Kreisgesundheitsamtes hielten interessante Workshops. Die Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises, Doris Eyl-Müller, sprach über das Thema Missbrauch von Kindern. Die Kursleitung lag in den Händen der VHS Leiterin Jutta Golinski. „Eine solch große Gruppe zum erfolgreichen Abschluss zu führen, ist immer eine gemeinsame Aufgabe. Ich danke allen Beteiligten für die große Kooperationsbereitschaft. Mir hat es einfach Spaß gemacht. Es war eine klasse Gruppe und es ist ein so wichtiges Thema!“

Wer sich für eine Ausbildung zur Tagespflegeperson interessiert, erhält Infos beim Amt für Jugend und Soziales (Telefon 02631-802371) und der VHS Neuwied (Telefon 02631-39890).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erneute Festnahme von Einbrechern

Am Dienstag, den 2. Februar gegen 20.20 Uhr stellte ein Anwohner in der Niederwindhagener Straße ein ...

Staatsministerin beim Neujahrsempfang

Wie ein Heimkommen zu guten Freunden war der Besuch von Sabine Bätzing–Lichtenthäler. Eingeladen hatte ...

Den Zeppelinweg aktiv umgestalten

In die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf kommt Bewegung. Mit der Verabschiedung der Änderung ...

Stadtverwaltung öffnet Briefwahlbüro – jetzt schon wählen

Am 13. März wird der neue rheinland-pfälzische Landtag gewählt. In Neuwied findet an diesem Tag auch ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ erschienen

Die neue Jahresübersicht „Natur auf der Spur“ wurde in Daufenbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit ...

Tag des Ehrenamtes

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach laden herzlich ein, am ...

Werbung