Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Atem. Am Freitag, 5. Februar, waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, das Auto fuhr auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln auf der falschen Fahrbahn. Erst an der Anschlussstelle Lohmar konnte der betrunkene Mann gestoppt und festgenommen werden.

Um 4.59 Uhr konnte der 20-jährige Falschfahrer gestoppt und festgenommen werden. Foto: Polizei

Region. Am Freitag, 5.Februar, um 4:13 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei über einen Falschfahrer auf der BAB A 3 ein. Das besagte Fahrzeug fuhr zwischen den Anschlussstellen (AS) Dierdorf und Neuwied in Richtung Köln auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt.

Im Wiedbachtal konnte zu dem Pkw auf der Richtungsfahrbahn Köln aufgeschlossen werden. Es handelte sich um einen Fiat mit Westerwälder Kennzeichen. Der Fahrer reagierte nicht auf Anhaltezeichen und Sondersignale. Kurzfristig wurde durch Kräfte der PASt Montabaur an der AS Siebengebirge der Richtungsverkehr Frankfurt angehalten. Dem Falschfahrer gelang es jedoch die Sperre zu umfahren.

Mit herbeigeführten Kräften aus Nordrhein-Westfahlen konnte im Bereich der AS Lohmar eine weitere Sperre eingerichtet werden, wo es gelang das Fahrzeug zu stoppen und den Fahrer festzunehmen. Der 20-jährige Fahrer aus dem Westerwald stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und stellten das Fahrzeug sicher.



An der AS Siebengebirge war es zwischen dem Falschfahrer und einem entgegenkommenden Pkw zu einer leichten Kollision gekommen. Laut Polizeibericht gab es keine Verletzten. Bei dem Einsatz waren insgesamt drei Streifenwagen der PASt Montabaur, zwei Einsatzfahrzeuge der PI Straßenhaus und drei Polizeifahrzeuge aus Nordrhein Westfalen eingebunden.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur (Tel. 02602-93270) zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ampel in der Kita: Kinder übten Verhalten im Verkehr

In der städtischen Kindertagesstätte Wunderland im Neuwieder Stadtteil Irlich ging es einen Vormittag ...

Neuwieder haben die Vorteile der Onleihe entdeckt

Statistik muss nicht immer trocken und langweilig sein. Vor allem nicht, wenn sie eine Erfolgsgeschichte ...

Karawane zieht durch den Turnverein Giershofen

Die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zur Karnevalsfeier in der Turnhalle am Schulzentrum ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Mäschd außer Rand und Band

Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am ...

Werbung