Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Neuwied: Eine ganze Reihe Streitigkeiten

Die Polizei Neuwied hatte am Samstag und Sonntag, den 7. Februar viele Streitigkeiten aufzunehmen. Diese Häufung dürfte dem Karneval und dem damit verbundenen Alkoholgenuss geschuldet sein.

Neuwied. Drei Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren wurden von einem 14-jährigen am Samstagabend gegen 18 Uhr auf dem Skaterpark in der Andernacher Straße geärgert. Zunächst nahm der bislang Unbekannte den Kindern ihre Skateboards ab und schmiss sie auf das Dach eines Stromhäuschens, später soll er mit einem Gegenstand auf die Kinder eingeschlagen haben. Glücklicherweise wurden die Kinder nicht ernsthaft verletzt.

Nachdem es am Samstagabend gegen 21:15 Uhr im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in der Veilchenstraße zu einem verbalen Streit zwischen zwei Männern kam, wollte eine Bekannte schlichten und wurde dabei von bislang Unbekannten geschlagen und leicht am linken Ohr verletzt.

In der Friedrich-Rech-Straße kam es am Sonntagmorgen gegen 1:20 Uhr ebenfalls zu einem Streit unter zwei 18-jährigen Männern; beide wurden leicht verletzt.

In der Schloßstraße schubste ein 32-jähriger Mann einen 22-jährigen am Sonntagmorgen gegen 1:20 Uhr die Treppe eines Lokals hinunter, wodurch dieser über Rückenschmerzen klagte. Wenige Minuten später zog sich ein 22-jähriger Mann in der Schloßstraße eine blutende Nase zu, nachdem zwei Männer im Alter von 32 und 34 Jahren auf ihn einschlugen.

In der Orffstraße kam es am Sonntagmorgen gegen 2:15 Uhr anlässlich einer Karnevalsveranstaltung ebenfalls zu einer Körperverletzung; zwei 23-jährige Männer gerieten in Streit, in dessen Verlauf der eine den anderen mit der Faust ins Gesicht schlug.



Anlässlich einer Karnevalsveranstaltung in der Weiser Straße wurde am Sonntagmorgen gegen 0:30 Uhr eine 28-jährige Frau von einem 34-jährigen beleidigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied nahm elf Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 5. bis 7. Februar mit etlichen begangenen ...

Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Zur Gründung der Dorfjugend in kam es 2014, als ein paar Raubacher Jugendliche den Versuch starten wollten, ...

Karnevalsendspurt aus polizeilicher Sicht bislang „normal“

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus fanden am letzten Karnevalswochenende die traditionellen Veranstaltungen ...

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es ...

Neuwied: OB Roth in Handschellen

Für die Karnevalisten des Vereins "Funken Rot-Weiß" war am Samstag, dem 6. Februar wieder ein Höhepunkt ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Werbung