Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Tausend und eine Nacht in Rengsdorf

Das Geheimnis ist gelüftet: „Bezaubernde Rosi“, angelehnt an die Kultfernsehserie der 1970er Jahre „Bezaubernde Jeannie“, war das diesjährige Motto der Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ aus Rengsdorf.

Fotos: privat

Rengsdorf. Die bezaubernde Rosi dreht sich zu der Filmmusik auf dem liebevoll gestalteten Motivwagen. Die Kinder und auch manch Erwachsener ließen es sich nicht nehmen, auf einem fliegenden Teppich den Umzug zu begleiten.

Wieder haben sich viele Rengsdorfer sowie der eine oder andere Auswärtige eingefunden, um das für Rengsdorf doch einmalig Spektakel live zu erleben. Auch Ortsbürgermeister Christian Robenek, erster Beigeordneter Martin Klauck und zweiter Beigeordneter Mark Dillenberger gaben sich die Ehre. Immerhin ist es der einzige Karnevalsumzug in Rengsdorf. Selbst das Wetter gab sich, bis auf die Temperaturen, orientalisch: hatte es doch immerhin nicht geregnet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie am Rande des Umzuges zu hören war, sind der Nachbarschaft bei den Vorbereitungen für diese Session schon die Ideen für die kommende Session, wie auch für die übernächste Session, eingefallen. Man darf weiter gespannt sein, immerhin ist der Karnevalsumzug im „Rosenberg“ zu einem fixen Termin in Rengsdorf geworden.

Der Spaß war jedenfalls allen, die am Umzug mitgewirkt haben, deutlich anzusehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Narren im Glück

Die Kleinmaischeider müssen einen ganz besonderen Draht zum Wettergott haben. Genau während ihres Umzuges ...

Windiger Veilchendienstagszug in Großmaischeid

Zumindest von oben trocken ist der Veilchendienstagszug in Großmaischeid über die Bühne gegangen. Die ...

Ferienspaß in Waldbreitbach: Für die Sommerferien anmelden!

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Hallerbach: Landwirte brauchen Hilfe aus Brüssel und Berlin

Dramatische Erwerbseinbrüche in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schlägt ...

VCN-Damen marschieren mit 8. Heimsieg auf Platz drei

Milan Kocian, Trainer des Neuwieder Zweitligisten, hatte im Vorfeld die Partie gegen den Mitaufsteiger ...

Werbung