Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Drei junge Männer halten Polizei Linz auf Trapp

Nach dem Karnevalsumzug am Dienstagnachmittag hielten drei alkoholisierte junge, in Deutschland aufgewachsene, Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren die Polizei in Trapp. Die Polizei musste mehrfach einschreiten. Jetzt folgen Strafverfahren.

Bad Hönningen. Zwei der Männer gerieten vor dem Rewe-Markt zunächst mit einem Ehepaar in Streit, wobei auch Beleidigungen ausgesprochen wurden. Offenbar wurde der Ehemann auch tätlich von einem der Männer körperlich angegriffen.

Durch die hinzugezogene Polizei wurde der Sachverhalt aufgenommen. Die Beschuldigten verhielten sich dabei aggressiv und uneinsichtig. Im Laufe des Abends erschienen die Personen erneut bei dem Supermarkt. Hier wurden sie auf Grund ihres aggressiven Verhaltens vom Personal des Marktes verwiesen. Bei Eintreffen der Polizei hatten sich die Personen bereits wieder entfernt.

Anschließend kam es zu weiteren Einsätzen an der Sprudelhalle, in der eine Karnevalsveranstaltung stattfand. Letztendlich weigerte sich der 19-Jährige einem Hausverbot des Sicherheitsdienst Folge zu leisten. Er soll sich ungebührlich gegenüber anderen Gästen verhalten haben. Da er sich weigerte den Veranstaltungsort zu verlassen, wurde er letztendlich durch die Beamten in Gewahrsam genommen.



Während des Transportes zur Dienststelle bedrohte und beleidigte der junge Mann die Beamten. Sowohl bei der Einlieferung in das Gewahrsam, als auch bei der folgenden Blutentnahme leistete der Beschuldigte massiven Widerstand. Die Nacht durfte er im Gewahrsam verbringen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Know-How für qualitative Jugendarbeit im Kreis Neuwied

"Wie im vergangenen Jahr, möchten wir mit der Veranstaltungsreihe "KNOW HOW im Ehrenamt 2016" erneut ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich ...

Dierdorf: Keine Lösung für Einmündung Gymnasialstraße in Sicht

Die Entschärfung der gefährlichen Einmündung der Gymnasialstraße in die Johanniterstraße in Dierdorf ...

KVHS Neuwied veröffentlicht Fortbildungsprogramm für Erzieher

Mit 18 Fortbildungen - vom eintägigen Lehrgang bis zum längerfristigen Zertifikatskurs - bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Polizei Neuwied zieht Bilanz Karneval 2016

Trotz der diesjährigen witterungsbedingten Absage einiger Rosenmontagszüge, ließen sich die Neuwieder ...

Flüchtlingsmesse: Willkommenskultur wird gepflegt

Die Flüchtlingsmesse zeigte zahlreiche Angebote zur Integration von Flüchtlingen Über 50 Organisationen ...

Werbung