Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Vormundschaften: Austausch in schwieriger Materie

Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren erstmals ein Arbeitskreis aus mehreren Jugendämtern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz traf und sich dem Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ widmete.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ ist mitunter komplizierte Materie, zu der es, federführend organisiert von Bettina Grzembke vom Neuwieder Jugendamt, reihum regelmäßige Treffen gibt. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beteiligten Behörden profitieren von dem fachlichen Austausch auf interkommunaler Ebene. Schließlich umfasst der Arbeitskreis mittlerweile zwölf Jugendämter.

Auch beim Jubiläumstreffen zum zehnjährigen Bestehen in Neuwied hatte man sich eine umfangreiche Tagesordnung vorgenommen. Vor allem zu dem aktuellen Thema „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ gab es reichlich Gesprächsbedarf. „Dies ist in der Tat eine große Herausforderung für die Jugendämter“, unterstrich der zuständige Dezernent der Stadt Neuwied, Beigeordneter Michael Mang, der den Arbeitskreis im Rathaus begrüßte. Dabei hob er auch die Bedeutung der fachlichen Begleitung und des regen Austauschs von Wissen und Erfahrung hervor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kommt Landesgartenschau? Bürgerinfo auf möglichem Gelände

Die Stadt möchte die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied holen und arbeitet zurzeit mit Hochdruck an ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

SPD Puderbach: Wir werden kämpfen

Das traditionelle Heringsessen der SPD in Puderbach begann mit einem Gedenken an die Opfer des Zugunglücks ...

Polizei Straßenhaus: Vier Einbrüche in Wohnhäuser

Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl ...

Werbung