Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Runder Tisch Betreuung tagte in Puderbach

Der Runde Tisch Betreuung-Familie ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen mit dem Ziel die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Betreuung für Familien und Alleinerziehende weiter zu verbessern. Anlässlich des ersten Treffens im neuen Jahr kamen die Netzwerkpartner des Runden Tisches im Januar 2016 im Diakonie-Treff in Puderbach zusammen

Puderbach. Ziel war es. sich über bestehende Betreuungsangebote auszutauschen und über die Planung für das Jahr 2016 zu sprechen. Geleitet wurde das Treffen durch die Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, Ute Starrmann, die als ersten Tagespunkt zusammen mit Rebecca Eckart den Internetauftritt des Familienportals der VG Puderbach vorstellte, der unter der Adresse www.familienportal-vgpuderbach.de die an vielen Stellen verteilten Informationen an einem Ort zugänglich machen soll.

Renate Schäning, die Leiterin vom Diakonischen Werk in Neuwied berichtete von der aktuellen Situation der Mobilen Familienbildung, die es sich u.a. zur Aufgabe gemacht hat, wöchentliche Elterncafés in den Kitas der Raiffeisen-Region anzubieten und Familienpaten zur Betreuung von Familien auszubilden.

Auch mit den Angeboten zur Ferienbetreuung 2016 ist die VG Puderbach gut aufgestellt, wie der Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth erläuterte. Die Jugendpflege bietet vier Wochen im Jahr eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche an und trägt somit zur Entlastung von berufstätigen Eltern bei. Dieses Jahr ist erneut ein Fußball-Camp geplant sowie mehrere Einzelangebote, wie etwa eine Fahrt in einen Freizeitpark.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abschließend tauschten sich die Teilnehmer über die Angebote zum Mittagessen aus. Die meisten Einrichtungen in der VG Puderbach nutzen die Dienste der Anbieter Apetito und L&D, während die HTZ-Kita in Puderbach seit kurzer Zeit Lebensmittel vom Biobauern bezieht. Das Essen wird von den Kindern gut angenommen und bei Lebensmittelunverträglichkeiten werden Alternativen angeboten.

Das nächste große Treffen vom Runden Tisch Betreuung-Familie findet in einem halben Jahr statt, zuvor wird am 20. April eine Arbeitsgruppe zusammen mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz – ISM ein Leitbild für den Runden Tisch erarbeiten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag 2016: Multimediale Reise

„Heute für Morgen Zeichen setzen“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem ...

Flüchtlinge in Bad Honnef: Turnhalle nicht mehr belegt

Die Belegung der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums mit Flüchtlingen ist beendet. In den vergangenen ...

Bendorfer beziehen ihr Wasser künftig von den SWN

Nach der Übernahme der Stromnetze in den vier südlichen Stadtteilen und Melsbach können die Stadtwerke ...

KSC Karate Team mit 12 Medaillen beim Internationalen Milon Cup

Der Michael Milon Cup ist gleich zum Jahresbeginn ein sehr stark besetztes Karate Turnier mit viel Internationaler ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagt in der VHS

"Lifestyle oder Krankheit" - bewusst provokativ ist der Untertitel der diesjährigen Neuwieder Kreisgesundheitskonferenz. ...

Werbung