Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Auf Handy statt auf den Verkehr geschaut - Auffahrunfall

Am Samstag, den 13. Februar ereignete sich um 12.38 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42, Höhe der Ortslage Fahr. Hierbei wurde eine Person verletzt. Durch den Unfall bedingt, musste die Bundesstraße im Verlauf der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus.

Neuwied. Ein 47-jähriger Skoda Fahrer und ein 23-jähriger Golf Fahrer fuhren in dieser Reihenfolge aus Leutesdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. An der Unfallstelle wollte der vorausfahrende Skoda nach links in ein Grundstück abbiegen und verlangsamte seine Fahrt bis zum Stillstand. Da der nachfolgende 23 Jahre alte Mann mit seinem Handy beschäftigt war, übersah er den vor ihm stattfindenden Verkehrsvorgang völlig. Er fuhr ungebremst ins Heck des Skoda.

Durch den starken Aufprall wurde der Skoda über die Gegenfahrbahn hinweg geschoben und kam erst auf dem Gehweg zum Stehen. Auf der Gegenspur fuhr eine ebenfalls 23-jährige Frau mit ihrem PKW Renault. Sie bremste ihren PKW stark ab, so dass sie nicht mit dem Skoda kollidierte. Es kam aber dennoch zu einem Zusammenprall mit dem Golf, der nach dem Aufprall auf den Skoda noch bis in die Gegenspur rutschte.



Der Beifahrer im PKW Skoda wurde durch den starken Aufprall verletzt und stationär in einem Neuwieder Krankenhaus untergebracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. Keines der unfallbeteiligten Fahrzeuge war mehr fahrbereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kanzleramtsminister Altmaier macht Wahlkampf in Neuwied

Am Sonntag, den 14. Februar beging die CDU ihren „Politischen Aschermittwoch“ in Neuwied. Dass der Termin ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor ...

SV Rengsdorf stellt neuen Trainer für die 1. Mannschaft vor

Der SV Rengsdorf hat mit Michael Sauer einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden. Der 38-jährige ...

TC Rheinbrohl: Fünf Mannschaften machen Aufstieg perfekt

Mit zehn Mannschaften startet der TC Rheinbrohl ab Mai 2016 in die neue Tennissaison. Dabei kann er auf ...

Kirche 1914: „Mit Gott in den heiligen Krieg“

Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Pfarrer-Köhler-Straße trafen sich die Mitglieder des ...

Die FDP steht für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit

Wer die Medienberichterstattung der letzten Wochen zur Silvesternacht in Köln verfolgt hat, dem stellt ...

Werbung