Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

FFC E-Juniorinnen für Rheinland-Finalrunde qualifiziert

Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen haben sich gelohnt, mit einem zweiten Platz bei den Hallenkreismeisterschaften Westerwald/Wied haben sich die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied für die Rheinland-Endrunde des Fußballverbandes am Wochenende 20./21. Februar in Zell/Mosel qualifiziert.

Foto: privat

Neuwied. Schon in der ersten Runde in Güllesheim überraschten die jungen Deichstädterinnen mit einem dritten Platz hinter Freirachdorf/Wienau und Rheinbreitbach. Um jetzt im direkten Vergleich mit Rheinbreitbach die Nase vorn zu haben, musste man in Dierdorf nicht nur besser platziert sein, sondern beim „Gleichstand“ auch mehr gewonnener Punkte haben.

Nach Siegen gegen Ellingen (1:0) und Rengsdorf (3:1) führte man gegen Rheinbreitbach schon 2:0, kassierte aber in der Schlussphase noch zwei „dumme“ Gegentore. Nach einem 0:0 gegen den späteren Turniersieger und Kreismeister Freirachdorf reichte schließlich ein mühsames 1:0 gegen Montabaur, um punktgleich mit Freirachdorf aus der Tageswertung herauszugehen. Im Vergleich mit Rheinbreitbach hatte man zwar ebenfalls die Plätze zwei und drei belegt, hatte aber mit 20 gewonnenen Punkten zwei Zähler mehr als die Rot-Weißen auf dem Buckel.



„Der Erfolg kam für uns etwas überraschend“, meinte da nicht nur FFC-Trainer Jörg Niebergall. „Jetzt müssen wir in Zell eben das Beste aus der Situation machen. Zuzutrauen ist der Mannschaft alles.“ Abfahrt für alle Spieler, Eltern und Fans ist am Sonntag, 9.30 Uhr, auf dem REWE-Parkplatz an der Neuwieder Rheinbrücke. Das erste Gruppenspiel ist für 12 Uhr terminiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, ...

Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen ...

B-Mädels aus Neuwied sprangen Rheinlandmeisterschaft ein

Die B-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied sind stets für eine Überraschung gut. Überzeugten sie bei der jüngsten ...

Neuwieder F-Mädchen auf Suche nach der Konkurrenz

Die weibliche Kicker-Konkurrenz ist dünn gesät für die F-Jugend-Mädchen des 1. FFC Neuwied. Das war auf ...

SV Rengsdorf stellt neuen Trainer für die 1. Mannschaft vor

Der SV Rengsdorf hat mit Michael Sauer einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden. Der 38-jährige ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor ...

Werbung