Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.

Region. „Die Wirtschaft wird in Zukunft besonders auf gut ausgebildete, beruflich qualifizierte Fachkräfte angewiesen sein“, sagte Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, zum Auftakt. Aber: „Bereits jetzt ist die Situation so, dass viele Betriebe zwar ausbilden wollen, aber offene Lehrstellen nicht mehr besetzen können“, berichtete Rössel weiter. Laut IHK-Fachkräftemonitor besteht in Rheinland-Pfalz bis 2030 eine Lücke von etwa 60.000 Fachkräften, die meisten davon beruflich Qualifizierte. Das hängt nicht nur mit dem demografischen Faktor zusammen, sondern auch mit der Tatsache, dass sich inzwischen mehr als die Hälfte der Schulabgänger eines Jahrgangs für ein Studium entscheidet – und deutlich weniger für eine Ausbildung.

Die IHKs wollen daher einen Beitrag dazu leisten, das Image der dualen Ausbildung wieder zu stärken, und die Karrierechancen stärker in das Bewusstsein von Jugendlichen, Eltern und Lehrern rücken. „Die Berufsaussichten, die sich durch eine duale Ausbildung ergeben, sind so gut wie nie“, sagte Rössel. Sabine Mesletzky, Projektleiterin von „durchstarter.de“, erläutert: „Mit ‚durchstarter.de‘ wollen wir Jugendliche und Eltern frühzeitig informieren und während der Berufsorientierungsphase über die duale Ausbildung aufklären.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In erster Linie spricht die Kampagne Schüler an. Im Zentrum stehen die Blogs von Auszubildenden aus ganz verschiedenen Berufen, die regelmäßig Einblick in ihre Ausbildung und ihren Arbeitsalltag geben. „Wir schaffen so eine Kommunikation auf Augenhöhe mit interessierten Jugendlichen“, sagt Sabine Mesletzky, „und das Thema Ausbildung wird erlebbarer.“

Anker ist dabei die Webseite www.durchstarter.de. Sie informiert zielgruppengerecht und umfassend über die duale Ausbildung, ihre Chancen und Möglichkeiten, über Weiterbildung und Karriere sowie das duale Studium. So wird die große Vielfalt der Berufe und der Möglichkeiten deutlich, die sich für jeden Anspruch und Schulabschluss bieten. Neben allgemeinen Informationen bietet „durchstarter.de“ viele regionale Infos – etwas zu Ausbildungsmessen, Seminaren oder Tagen der offenen Tür in Unternehmen vor Ort. Außerdem spricht die Kampagne Jugendliche zielgruppengerecht auch über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen ...

B-Mädels aus Neuwied sprangen Rheinlandmeisterschaft ein

Die B-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied sind stets für eine Überraschung gut. Überzeugten sie bei der jüngsten ...

U19 Rengsdorf im zweiten Testspiel noch nicht optimal

Die U19 der JSG Rengsdorf hat am Samstag, den 13. Februar ihr zweites Vorbereitungsspiel absolviert und ...

FFC E-Juniorinnen für Rheinland-Finalrunde qualifiziert

Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen haben sich gelohnt, mit einem zweiten Platz bei den Hallenkreismeisterschaften ...

Neuwieder F-Mädchen auf Suche nach der Konkurrenz

Die weibliche Kicker-Konkurrenz ist dünn gesät für die F-Jugend-Mädchen des 1. FFC Neuwied. Das war auf ...

SV Rengsdorf stellt neuen Trainer für die 1. Mannschaft vor

Der SV Rengsdorf hat mit Michael Sauer einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden. Der 38-jährige ...

Werbung