Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht der EHC Neuwied noch, um sich im „pikanten“ Fernduell mit den Moskitos aus Essen einen Platz unter den ersten Acht der Tabelle nicht mehr nehmen zu lassen. : Der EHC spielt am Freitag in Hannover und am Sonntag in Neuwied.

Das Foto zeigt EHC-Keeper Björn Linda. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Doch die Bären könnten als derzeit Siebter vielleicht sogar noch ein wenig nach oben blicken, sich eine noch bessere Ausgangslage für die Play-offs verschaffen. Dazu bräuchte es jedoch in den verbleibenden sechs Spielen noch sechs weitere Energieleistungen wie am vergangenen Wochenende. Denn schon am Freitag, den 19. Februar reist der EHC nur als Außenseiter zu den Hannover Indians (20 Uhr). Am Sonntag hingegen geht man als Favorit in das Heimspiel gegen die Harzer Falken aus Braunlage (19 Uhr).

Sechs Punkte trennen die Hannover Indians als Tabellenfünfter (81) derzeit vom Tabellensiebten Neuwied (75) – allerdings hat das Team vom (Eisstadion am) Pferdeturm bereits ein Spiel mehr absolviert. Beim ersten Duell der beiden Teams siegten die Indians Anfang Oktober in Neuwied mit 3:2 – Frederik Gradl gelang in der 59. Minute der Ausgleich, Sebastian Lehmann machte in der Overtime den doppelten Punktgewinn der Gäste perfekt. Für das Rückspiel erwartet die Bären beim Zuschauer-Krösus der Liga (2.669 Zuschauer im Schnitt) eine stimmungsvolle Kulisse.

„Dort zu spielen ist etwas Besonderes“, sagt EHC-Trainer Craig Streu. „Da erwartet uns eine Atmosphäre, von der wir uns nicht ablenken lassen dürfen. Die Indians haben zudem eine sehr starke Mannschaft. Es wird nicht einfach für uns. Ganz entscheidend wird sicherlich sein, so wenig wie möglich auf der Strafbank zu sitzen.“ Am Sonntag beim Sieg gegen im Abschluss schwache Moskitos in Essen konnte es sich der EHC leisten, deutlich öfter als der Gegner in der Kühlbox zu sitzen. Diesen Luxus wird man sich in Hannover nicht leisten können.



„Die Konstellation in der Tabelle ist für beide Teams reizvoll“, ist sich Streu sicher. „Auch die Indians werden sich die Tabelle anschauen und sehen, dass wir bei einem Sieg wieder ranrücken. Aber ich bin mir ganz sicher, dass Hannover wie jedes andere Team in der Liga bestens vorbereitet sein wird auf uns. Gerade mit den beiden Erfolgen am vergangenen Wochenende gegen Duisburg und in Essen weiß jeder, dass wir derzeit gut drauf sind.“

Dem schweren Auswärtsspiel in Hannover folgt ein nicht weniger kniffliges Heimspiel gegen die Harzer Falken aus Braunlage (Sonntag, 19 Uhr), die in der Vorwoche nur knapp mit 3:5 bei den Indians verloren, dabei kurz vor Schluss ein Empty-net-Goal kassierten. „Gegen Braunlage ist es natürlich unser Anspruch, die Partie zu gewinnen, aber wir dürfen dieses Team nicht unterschätzen“, sagt Streu. „Die haben gute Spieler in ihren Reihen. Lässt du denen Platz, dann haben die Spaß, und dann nutzen die das auch aus. Aber mit unseren Fans im Rücken wollen wir den nächsten Heimsieg einfahren.“ Das Hinspiel im Harz gewann der EHC mit 4:2, Kapitän Brian Gibbons hatte mit drei Toren maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg.
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Hannover Indians – EHC Neuwied
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Harzer Falken Braunlage


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Engagement für Flüchtlingskinder gezeigt

Die Buse Unternehmensgruppe setzt ihr Engagement im Bereich der Flüchtlingshilfe weiter fort. Im Dezember ...

„THE BEAT!radicals“ spielen in Auszeit Rengsdorf

„THE BEAT!radicals“, die Band aus dem Raum Koblenz/Westerwald mit ihrer Konzeptshow einer „radikalen ...

Birgit Haas informierte sich in VG Bad Hönningen

Birgit Haas, die als Bewerberin der SPD für einen Sitz im rheinland-pfälzischen Landtag am 13. März antritt, ...

Weihnachtsbäume als Energieträger genutzt

Vom 7. Januar bis 2. Februar fand die alljährliche Sonderabfuhr der Weihnachtsbäume statt. Wenn die Bäume ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ...

Werbung