Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Getankt und nicht bezahlt - Wer kennt diesen Mann?

Am 29. Dezember 2015 gegen 21.35 Uhr betankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in Bonn-Kessenich einen roten VW Golf mit Kraftstoff für 45,78 Euro. An dem Fahrzeug waren amtliche Kennzeichen aus dem Bereich WW (Westerwaldkreis) angebracht, die zuvor entwendet worden waren.

Wer kennt diesen Mann. Foto: Polizei

Bonn. Der Verdächtige entfernte sich vom Tankstellengelände, ohne zu bezahlen. Bei der Tatausübung wurde der Unbekannte von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, veröffentlicht die Bonner Polizei auf richterlichen Beschluss zwei Fotos des Manns.

Die Ermittler fragen: Wer erkennt den Mann auf den Fotos? Wer kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 36 unter der Rufnummer 0228/150 oder per Mail an KK36.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr St. Katharinen blickt auf 2015 zurück

Am 13. Februar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März ...

Girls‘ Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht dieses Jahr ...

Land fördert Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf

Das DRK Krankenhaus in Neuwied und das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters erhalten 3,9 Millionen ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

Werbung