Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Girls‘ Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht dieses Jahr wieder mit tollem Programm an den Start. Rund 300 Schülerinnen erwarten die Organisatorinnen von Stadt, Landkreis, Job-Center und Arbeitsagentur auch beim diesjährigen Event.

Kreis Neuwied. An kaum einem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt. Wie immer geht´s beim größten Angebot zum Mädchenzukunftstag im Landkreis Neuwied vor allem darum, den Mädchen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie vielfältig die Möglichkeiten des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes auch und gerade für junge Frauen sind – und wie viele Talente in ihnen schlummern, von denen sie oft gar nichts wissen.

In der Schule haben sie die Nase vorn, glänzen mit guten Noten, Phantasie und Kreativität. Wenn es um die Suche nach einem Ausbildungsplatz geht, setzen Mäd-chen jedoch noch immer viel zu oft auf vermeintlich Bewährtes und liebäugeln mit Berufen wie Friseurin, Arzthelferin oder Verkäuferin.

„Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern mit einer großen Veranstaltung und tollen Angeboten dabei sind“, erklärt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur. „Neben zahlreichen Angeboten werden wir auch wieder einen Berufsparcours anbieten, bei dem handwerkliches Geschick und mathemati-sches Verständnis getestet werden können.“

Außerdem warten natürlich viele Arbeitgeber auf die Besucherinnen, um verschiedene Berufsbilder vorzustellen – oft ganz praktisch und überaus anschaulich. Unter anderem können sich Mädchen über Berufe aus dem Handwerk und der Zukunftsbranche Gesundheit informieren.
Auch Aussteller aus dem Labor- und Forschungsbereich sowie Feuerwehr, DRK, Polizei, Bundeswehr und Handwerkskammer Koblenz sind mit an Bord.



Besonderes Highlight ist in diesem Jahr der große Truck des Biotechnikums.
Die mobile Informations- und Bildungskampagne „BIOTechnikum. Leben erforschen - Zukunft gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit ihrer mobilen Erlebniswelt, einem 17 Meter langen Truck auf dem Außengelände der Arbeitsagentur stehen. Auf zwei Stockwerken mit insgesamt rund 100 Quadratmetern Fläche können die Mädchen hier die Themenvielfalt der Biotechno-logie kennenlernen und sich über die zahlreichen Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten in diesem faszinierenden Technologiefeld informieren.

Professionelle Bewerbungsfotos und Bewerbungsmuster können von den Besucherinnen digital mitgenommen werden. Ein Flugsimulator und ein Berufe-Quiz mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten runden das Angebot an diesem Aktionstag ab.

Der Aktionstag findet am 28. April von 09.30 bis 13.00 Uhr in und um die Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy Straße statt und wird gemeinsam von der Neu-wieder Arbeitsagentur, dem Landkreis, der Stadt Neuwied und dem Jobcenter des Landkreises organisiert und durchgeführt.

Weitere Informationen gibt es unter www.girls-day.de im Internet oder bei
Wiebke Birk-Engel (02631-891 560) – dort können sich die interessierten Schulen sowie die Mädchen auch direkt anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam“ lädt ein

Allein im Alter - Davon weiß auch Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt Neuwied) zu berichten. ...

OB Roth lobt Horst Uedings Einsatz auf dem Alten Friedhof

Die Stadt Neuwied hatte Grund, Horst Ueding auch ganz offiziell Danke zu sagen: Mit großem Einsatz hat ...

Osterferien mit dem Kinder- und Jugendbüro

Nur noch wenige freie Teilnehmerplätze gibt es bei den diesjährigen Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März ...

Feuerwehr St. Katharinen blickt auf 2015 zurück

Am 13. Februar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Getankt und nicht bezahlt - Wer kennt diesen Mann?

Am 29. Dezember 2015 gegen 21.35 Uhr betankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in Bonn-Kessenich einen ...

Werbung