Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

"Kamelle bützt Maikäfer"- Frühlingsumzug in Neuwied

Am 20.Februar fand im Food Hotel eine außerordentliche Versammlung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V., unter Beteiligung des amtierenden Prinzenpaares Prinz Peter I und Prinzessin Silvia I der Funken Rot Weiß und des kommenden Prinzenpaares der Session 2016/17, welches vom NC Grün-Gold Neuwied 1986 e.V. gestellt wird, statt. Ein närrischer Frühlingsumzug startet in der Deichstadt am 29. Mai ab 12:11 Uhr.

Wir es so im Mai in Neuwied aussehen? Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Des Problems bewusst, dass man einen Rosenmontagsumzug natürlich nicht im Mai laufen lassen kann, fand man eine Lösung, die wohl allen gerecht werden dürfte. Man einigte sich auf einen närrischen Frühlingsumzug unter dem Motto "Kamelle bützt Maikäfer". In den nächsten Wochen wird sich der Festausschuss mit den zuständigen Stellen der Stadt und den Vereinen an die Organisation dieses Events begeben.

Alle Vereine, Gruppen und sonstige Teilnehmer, die für den ausgefallenen Zug angemeldet waren, müssen sich erneut beim Rosenmontagszugleiter Ralf Limburger anmelden. Weitere Teilnehmer aus dem Umkreis sind natürlich gerne gesehen. Die Anmeldeformulare stehen zum Download auf der Internetseite des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. bereit. Die Kontaktdaten des Rosenmontagszugleiter Ralf Limburger sind romozugleiter@festausschuss-neuwied.de oder 0151/17472353 (Bitte erst nach 16 Uhr anrufen!).



Bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter wird der Umzug seinen gewohnten Weg, beginnend in der Langendorfer Straße bis zur Auflösung am Heimathaus, nehmen. Weitere Details zu dieser Veranstaltung werden zu gegebener Zeit durch den Festausschuss bekannt gegeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Comedy für Flüchtlinge und deren Unterstützer

„Thank You und Willkommen“ war das Motto eines Comedy-Pantomime-Abends der Lästermimen für die Neuwieder ...

Theaterverein Thalia Buchholz spendet Theaterkarten

Auch dieses Jahr besuchen die Bewohner des Alten- und Pflegeheim St.Josefhaus Neustadt traditionell die ...

Lara Neumann gewinnt Karate Champions Cup

Eine souveräne Vorstellung von Lara Neumann sichert ihr den Sieg beim Champions Cup in der Alterklasse ...

Schöner kultureller Abend in Oberraden

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte am Samstagabend, den 20. Februar zu dem kulturellen Abend „Buch ...

Lieder von Franz Josef Degenhardt in Puderbach

Das Duo Uli Holzhausen (Gesang, Gitarre) und Matthias Leßmeister (Akkordeon) brachten am Samstagabend, ...

FDP: Desolater Zustand der Kreisstraße 11 nach Ockenfels

Mitte Januar 2016 war die Schreckensmeldung in aller Munde. Die Kreisstraße zwischen Linz und Ockenfels ...

Werbung