Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Tore schießen war nicht die Stärke der FFC E-Jugend

Die Neuwieder Fußballmädchen verpassten das Halbfinale bei der Rheinland-Endrunde in Zell knapp. Erst fehlten die Tore, dann kam noch ein ganz klein wenig Pech hinzu. Bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft im Hallenfußball in Zell/Mosel landeten die E-Mädchen des 1. FFC Neuwied etwas unglücklich auf dem achten Platz.

Dabeisein ist alles, da durfte bei den E-Mädchen des FFC Neuwied auch schon mal vor dem ersten Spiel kräftig gejubelt werden. Foto: privat

Neuwied/Zell. „Da wäre mehr drin gewesen“, meint nicht nur FFC-Co-Trainer Paulo Rodrigues. Bereits im ersten Spiel gegen Altendiez ließen die jungen Neuwiederinnen zahlreiche Chancen ungenutzt und mussten sich mit einem torlosen Remis begnügen. Gegen den späteren Turniersieger SV Alzheim setzte es trotz einer tollen Partie von Torhüterin Sina Körper eine 0:2-Niederlage. Trotzdem waren die Chancen auf den Halbfinaleinzug noch gegeben. Brauchte das Team gegen die MSG Mehren doch nur einen 1:0-Erfolg, um unter die letzten Vier zu kommen.

Als dann jedoch die etwas Unparteiischen in einer eher unübersichtlichen Situation auf absichtliches Handspiel und Strafstoß für Mehren entschieden, war die Begegnung eigentlich gelaufen. Neuwied machte auf und lief prompt in die Konter der Moselanerinnen. Die Gegentreffer zwei und drei waren da eigentlich nur noch die logische Konsequenz.



Trotzdem hätte es noch für Platz drei in der Vorrundengruppe gereicht, aber nach Tor- und Punktgleichheit mit Altendiez verlor man nicht nur dass Sechsmeter-Schießen gegen das Team aus dem Rhein/Lahn-Kreis, man zog auch im Strafstoß-Duell gegen die JSG Strimmig den Kürzeren. „Da machte uns die Nervosität doch einen Strich durch die Rechnung“, meint Trainer Jörg Niebergall. Und das Tore schießen war ja bereits in den Spielen nicht gerade unsere Stärke.“

Für Neuwied spielten: Sina Körper, Zoe Rudek, Carlotta Burger, Saiida Samadzay, Joelina Noll, Jasmina Akchiche, Zhara Adely, Julia kelle, Lili Pause, Emely Herbig und Samira Tahiron.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vereine sanieren gemeinsam Küche in Turnhalle Oberbieber

Ein Wasserschaden und seine notdürftige Reparatur waren der Ausgangspunkt für die nun konkreter werdenden ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Beirat tagte in Jugendherberge in Leutesdorf

Die jüngste Sitzung des Beirates zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung fand in der Jugendherberge ...

Vereinssport war Thema einer Diskussionsrunde

Gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Jörg Röder stellten sich der sportpolitische Sprecher und Vorsitzende ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Zukunftswerkstatt in VG Asbach gestartet

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium in ...

Werbung