Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Vereine sanieren gemeinsam Küche in Turnhalle Oberbieber

Ein Wasserschaden und seine notdürftige Reparatur waren der Ausgangspunkt für die nun konkreter werdenden Pläne der Sanierung des Küchenbereichs in der Turnhalle Oberbieber. Im Sommer entstand im Toilettenbereich der Turnhalle Oberbieber ein Wasserschaden, der auch die angrenzende „Küche“ in Mitleidenschaft zog.

Jörg Röder, Thomas Behrens, Christine Rosbach (von links). Foto: privat

Neuwied. Der Schaden wurde zwar nach einiger Zeit behoben, jedoch sind die Spuren in der so genannten Küche weiterhin deutlich zu sehen. Angesichts des desolaten Zustands, in dem sich der Raum befindet, verwundert es nicht: Verputzen und Anstreichen des Reparaturbereichs wären vergeudete Zeit gewesen.

Auf Initiative der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber wollen sich nun Abteilungen und Vereine in Oberbieber zusammentun, um an dem Zustand etwas zu ändern. Tischtennisabteilungsleiter Jörg Röder erklärt: „Wir führen in unserer Turnhalle Turniere durch, bei der wir natürlich auch für Verpflegung sorgen. Es finden Karnevalsveranstaltungen statt. Dabei und bei vielen weiteren Anlässen werden eine Küche und ein Ausgabebereich benötigt. Die Geräte sind allerdings weitgehend unbrauchbar und über das äußere Erscheinungsbild muss ich ja nicht viel sagen. Das kann man eigentlich niemandem zumuten.“



Handlungsbedarf sehen auch die Karnevalsfreunde Oberbieber und weitere Vereine. Es hätten sich auch bereits Freiwillige in Oberbieber gemeldet, die mit anpacken wollten, so Jörg Röder. Zusammen mit Thomas Behrens vom Immobilienmanagement und Christine Rosbach (KFO) wurde vor Ort die Lage erörtert. Von Seiten der Verwaltung bestehen keine Bedenken, hier in Zusammenarbeit mit den Vereinen aktiv zu werden, um eine Sanierung des Küchenbereichs durchzuführen. Die weiteren Schritte sind nun Ideensammlung und erste Planbesprechungen in Oberbieber und ein weiteres, konkreteres Gespräch mit dem Amt für Immobilienmanagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Beirat tagte in Jugendherberge in Leutesdorf

Die jüngste Sitzung des Beirates zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung fand in der Jugendherberge ...

Tödlicher Unfall in Oberhonnefeld

Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße ...

Tore schießen war nicht die Stärke der FFC E-Jugend

Die Neuwieder Fußballmädchen verpassten das Halbfinale bei der Rheinland-Endrunde in Zell knapp. Erst ...

Vereinssport war Thema einer Diskussionsrunde

Gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Jörg Röder stellten sich der sportpolitische Sprecher und Vorsitzende ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Werbung