Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau den zweiten Platz bei der Hallenrheinlandmeisterschaft in Zell an der Mosel.

Fotos: privat

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den Hallenkreismeistertitel sicherten, wurde ein Bus bestellt, der die Spielerinnen, Eltern, Omas, Opas und Fans zur Endrunde der Hallenrheinlandmeisterschaft nach Zell bringen sollte.

Am Sonntagmorgen, den 21. Februar um 9Uhr setzte sich der Tross in Richtung Zell an der Mosel in Bewegung. Schon auf der zweistündigen Fahrt war die Nervosität der Mädels zu spüren. Leider fehlten im Bus die durch Krankheit kurzfristig ausgefalle Mannschaftskapitänin Finja Fettelschoß, Stürmerin Zuzanna Czyz und Amelie Kühnel.

Im Eröffnungsspiel konnte das Team um Frank Muscheid gegen den Angstgegner aus Rübenach mit einem torlosen Unentschieden ins Turnier starten. Das zweite Gruppenspiel konnten die Mädels gegen Kelberg mit 3:0 gewinnen und im dritten und letzten Vorrundenspiel schlug man die JSG Strimmig mit 4:0

Nun standen sich im ersten Halbfinale die Mannschaften von Freirachdorf/Wienau und der MSG Mehren gegenüber. In diesem Spiel konnten die Mädels eine Topleistung abrufen und mit 3:0 als Sieger vom Platz gehen. Jetzt war der Tag fast perfekt. Die Mädels hatten es geschafft, sie standen im Finale um die Hallenrheinlandmeisterschaft.



Um 16:10 Uhr war soweit, das Finale Freirachdorf gegen Alzheim wurde angepfiffen. Nach zwölf Minuten und einigen Torchancen und einem Lattentreffer der SG Freirachdorf-Wienau endete das Spiel nach regulärer Spielzeit 0:0. Nun musste ein Sechs-Meter-Schießen zur Entscheidung her. Nach jeweils fünf Schützen stand der Sieger fest. Leider verloren die Mädels um Frank Muscheid das Elfmeterschießen und es herrschte eine große Enttäuschung.

Wenn man nach einem langen Turnier ohne Gegentreffer im Sechs-Meter-Schießen verliert, ist dies immer eine sehr undankbare Sache. Es dauerte einige Zeit bis die Mädels die Niederlage verdaut hatten, dann konnten sie dennoch den Vize-Rheinlandmeistertitel bejubeln.

Für die SG Freirachdorf Wienau spielten
: Marie Müller (im Tor), Anna Komorek, Finja Dasbach, Amelie Prié, Angalie Steinbach, Sophie Klein, Talea Sahm, Lara Joy Wolfkeil, und Nina Gebauer. Trainer Frank Muscheid


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung ...

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache

Die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Rheinland-Pfalz hatten zu einem ...

In Hombach brannte PKW

Am Dienstagvormittag, den 23. Februar gegen 10.15 Uhr rückte die Feuerwehr Neustadt zu einem gemeldeten ...

Werbung