Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose. Teilnehmer waren wieder Fachkräfte, die in der Tuberkulosefürsorge tätig sind. Ziel war der Erfahrungsaustausch für Praktiker aus den Bereichen angewandte Tuberkulosebekämpfung und Infektionsschutz.

Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Gesundheitsdezernent Achim Hallerbach (links) konnte wieder Fachkräfte, die in der Tuberkulosefürsorge tätig sind, zur jährlichen Fachkräftefortbildung in Neuwied begrüßen. Larissa Rieken (2.v.l.) hatte die Veranstaltung des Kreisgesundheitsamtes organisiert. Ferner auf dem Foto (v.l.) Dr. Jörg Groth (beratender Pneumologe des Neuwieder Gesundheitsamtes), Dr. Hilde Hamm (stv. Leiterin des Gesundheitsamtes), Dr. Peter Nicolay von der Firma Quiagen und Dr. Klaus Kienast, der Chefarzt der Lungenheilkunde, Hufelandklinik Bad Ems. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Schwerpunkt der Veranstaltung war dieses Mal das TBC Screening bei Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen beziehungsweise die Empfehlungen zur Vorgehensweise an die Gesundheitsämter.

Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Gesundheitsdezernent Achim Hallerbach wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass wegen der Überlastung in den Erstaufnahmeeinrichtungen diese Aufgabe zum Teil schon von den örtlichen Gesundheitsämtern übernommen werden müssten. Gleichzeitig danke er den Fachreferenten für die Unterstützung der Veranstaltung.

Als Referent stellte Dr. Jörg Groth in seinen Vortrag die aktuellsten Tuberkulosezahlen des WHO Tuberkulose Report vor. Dr. Groth ist bereits seit 18 Jahren der beratende Pneumologe des Neuwieder Gesundheitsamtes. Seit 15 Jahren beteiligt er sich aktiv an der Fortbildungsveranstaltung.



Dr. Christoph Bartz aus dem Gesundheitsamt Trier berichtete über die Situation in der Trierer Erstaufnahmeeinrichtung. Zur Differentialdiagnostik der Tuberkulose sprach Dr. Klaus Kienast, der Chefarzt der Lungenheilkunde, Hufelandklinik Bad Ems. Dr. Maren Messinger, leitende Laborärztin aus dem DRK Krankenhaus Neuwied erläuterte die Labordianostik der Mykobakterien.

Dr. Peter Nicolay von der Firma Quiagen stellte die neueste, Generation des Quantiferontests, den Quantiferon TB Plus (Tuberkuloseblutest, der einen vorhergegangenen Kontakt mit Tuberkulosebakterien nachweist) vor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die ...

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rösner besuchte der Europaabgeordnete ...

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Hauptgefreiter Steven Oster aus Neuwied hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Werden ...

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Werbung