Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    


Schon über 7.500 Briefwahlanträge in Neuwied

In etwas mehr als zwei Wochen sind bei der Stadtverwaltung Neuwied schon über 7500 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen dieses bequeme Wahlverfahren. Beantragen kann man seine Briefwahlunterlagen auf verschiedene Arten.

Neuwied Die Briefwahl kann der Wähler beantragen, indem er die Rückseite der Wahlbenachrichtigung unterschrieben an das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied sendet (die Unterschrift der stimmberechtigten Person ist erforderlich). Es geht aber auch übers Internet: Unter www.neuwied.de/briefwahl.html kann man die erforderlichen Unterlagen online beantragen.

Wer persönlich seinen Wahlschein abholen oder gleich vor Ort wählen möchte, kann dies im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied tun (bitte Personalausweis mitbringen). Geöffnet ist es montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Zu finden sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefwahlbüros im Verwaltungsgebäude, Engerser Landstr. 17, 3. Stock.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer möchte, kann auch einen Dritten beauftragen, die Wahlunterlagen abzuholen. Dafür muss auf der Wahlbenachrichtigung die rechte Spalte komplett ausgefüllt werden. Und auch per E-Mail kann man Briefwahlunterlagen anfordern. Dazu den Familiennamen, alle Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift, außerdem die Nummer im Wählerverzeichnis (steht auf der Wahlbenachrichtigung) an wahlamt@neuwied.de senden.

Das Briefwahlbüro ist noch bis 11. März, 12 Uhr, geöffnet. Telefonisch sind die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Öffnungszeiten zu erreichen unter 02631 802818 (Fax 02631 802400).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Netzwerk für Erziehung und Bildung weitet sich aus

Mit einem ganz aktuellen Thema setzte sich jetzt das zweite „frühstart“-Praxisforum auseinander: Zur ...

Malu Dreyer auf Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz plädierte für die Entlastung von Arbeitnehmern und ein selbstbestimmtes ...

Neuer Geschäftsführer im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters wird sich Erwin ...

Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz äußert sich zur Berichterstattung über die Novelle des ...

Neuwied: Steht Landesunternehmen vor dem Aus?

Das Landesunternehmen Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen GmbH (TIFKO) ist ...

Raubacher Bürgermeister Rudolph nimmt Auszeit

In der Ortsgemeinde Raubach wabert das Gerücht, dass der Ortsbürgermeister Michael Rudolph zurücktreten ...

Werbung