Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Winzer für ein Jahr - noch wenige Plätze frei

Für eine Saison Hobby-Winzer sein. Im eigenen Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen. Und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten – das können interessierte Weinnasen im Weingut Sturm in Leutesdorf bei circa zwölf Terminen in zwei Gruppen: Dienstag-Gruppe und Mittwoch-Gruppe.

Arbeit an der Rebe. Fotos: privat.

Neuwied. Das erste Treffen für die Dienstaggruppe (Kennenlernen, Rebschnitt und Biegen der Fruchtruten) ist Samstag, 5. März, von 9:30 bis 13 Uhr, für die Mittwochsgruppe von 14 - 17:30 Uhr im Weingut Sturm (Im Rosenberg 3, Leutesdorf). Weitere Termine finden in der Regel dienstags beziehungsweise mittwochs um 17 Uhr, statt (Nachzügler bis 18 Uhr kein Problem). Ergänzend wird es noch ein bis zwei ausführlichere Samstagstermine geben – stets in Absprache mit den Teilnehmern, jedoch auch abhängig vom Laufe der Natur.

Winzer Martin Sturm betreut persönlich die Gruppe und stellt dafür in der Saison 2016 bereits zum fünften Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg (außerhalb der Steillage) zur Verfügung. Zwei bis drei Exkurse in den Hang runden das Programm ab. Mitbringen sollte jeder festes Schuhwerk sowie Spaß an der Arbeit im Freien. Im Herbst folgt die Verarbeitung des Mosts im Keller bis zur Abfüllung des fertigen Weines, den die Kursteilnehmer ebenfalls als Lohn für ihre Mühe erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Weingut Sturm – Leutesdorfs jüngster Betrieb – arbeitet kontrolliert ökologisch. Besonderheiten der biologischen Wirtschaftsweise sind ebenso Bestandteil des Kursprogramms wie andere Aspekte weinbaulichen Qualitätsstrebens (Rebsorten und Ausbaustile, Mengenbegrenzung und Terroir-Philosophie etcetera.).

Anmeldung für Kurzentschlossene: Volkshochschule Neuwied, Telefon 02631-39890, www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 44586 Verkehrsunfälle, 2681 Unfälle mehr ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

Neuer Geschäftsführer im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters wird sich Erwin ...

Malu Dreyer auf Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz plädierte für die Entlastung von Arbeitnehmern und ein selbstbestimmtes ...

Netzwerk für Erziehung und Bildung weitet sich aus

Mit einem ganz aktuellen Thema setzte sich jetzt das zweite „frühstart“-Praxisforum auseinander: Zur ...

Werbung