Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wird sich verzögern. Im Rahmen der ersten Vollsperrung im November 2015 konnten die Stützmauern genauer begutachtet werden. Aufgrund des vorhandenen Zustandes sind aufwändigere Sanierungen erforderlich als bisher vorgesehen waren.

Bendorf. Die umfangreichen Planungen für die Sanierungen laufen derzeit, die Ausschreibungsvorbereitungen werden sich unmittelbar anschließen. Nach momentanem Stand ist von einem Baubeginn Ende Mai 2016 auszugehen. Die Arbeiten können wegen der geringen vorhandenen Fahrbahnbreiten nur unter Vollsperrung der L 306 ausgeführt werden. Insgesamt betreffen die Stützwandsanierungen eine Länge von rund 740 Metern.

Durch die zusätzlichen Arbeiten wird sich die Bauzeit für den insgesamt rund 1,4 Kilometer langen Streckenabschnitt gegenüber den 2015 genannten acht Monaten auf jeden Fall verlängern, derzeit ist von einer Bauzeit bis zu zwölf Monaten unter Vollsperrung auszugehen.

Die Umfahrung wird, wie schon während der Arbeiten am ersten Bauabschnitt, für PKW über die Kreisstraße K 115 (Isenburg) und für LKW über die A 48 führen. Die bisher bereits durchgeführten Ausbesserungen auf der K 115 werden bis zum Baubeginn des zweiten Abschnittes auf der L 306 nochmals ergänzt, da neue Winterschäden aufgetreten sind. Hier wird eine angemessene Umleitung angeboten.



Die Beschilderungen der Umleitungsstrecken werden vor Baubeginn nochmals mit den Verkehrsbehörden abgestimmt und die Verbesserungsvorschläge aus den Reihen der Verkehrsteilnehmer, die im ersten Bauabschnitt vorgebracht wurden, werden aufgegriffen.

Nach dem Ausbau wird die L 306 durchgängig eine Breite von 6 Meter haben und damit bis zu 70 Zentimeter breiter sein als bisher. Durch die Aufweitungen in den engen Kehren ist ein besserer Begegnungsverkehr von LKW und Bussen gewährleistet.

Die Buslinienbetreiber wurden über den späteren Baubeginn bereits informiert und werden ihre Fahrpläne darauf einstellen.

Über den weiteren Ablauf wird der Landesbetrieb Mobilität zeitnah informieren. Vor Beginn der Bauarbeiten ist eine Informationsveranstaltung in Stromberg vorgesehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nach Alkoholfahrt Polizisten tätlich angegriffen

Am Samstagmorgen, den 27. Februar kam es morgens um 6.30 Uhr in der Kolpingstraße in Roßbach zu einem ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

„Gerne haben wir den Wunsch nach einem Englisch-Intensivkurs an der Volkshochschule aufgegriffen“, sagt ...

Jörg Röder erläutert Vorstellungen zur Schule

Ein Austausch mit Schulleitern und Lehrern bot CDU-Landtagskandidat Jörg Röder die Gelegenheit, seine ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Malu Dreyer würdigt Engagement von Pascal Badziong

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Ehrenamtliche aus den Bereichen Kultur, Sport und Wirtschaft in die ...

Werbung