Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. Bundesweit kommen Sammler und Liebhaber bei Lego-Börsen zusammen, um Ihre wertvollen Exponate auszustellen, untereinander Lego zu tauschen und mit neuen Errungenschaften nach Hause zu fahren. Am 10. April findet nun auch in Puderbach erstmals eine Lego-Börse statt.

Foto: Veranstalter

Puderbuch. Da es hier in der Region bislang keine Lego-Börse gab, initiierte Stefan Klein aus Puderbach, selbst von Kind auf Lego-begeistert, kurzerhand ein solches Event und lädt nun am 10. April von 10 bis 18 Uhr alle Interessierten, ob Verkäufer, Aussteller oder Besucher, zur ersten Puderbacher Lego-Börse.

Diese findet im Gemeinschaftshaus in Puderbach statt, welches genug Raum für zahlreiche Aussteller,Verkäufer und Besucher bietet. „Die Reservierung der Verkaufs- und Ausstellungsflächen hat bereits begonnen und läuft gut an, bereits über 60 Prozent der zur Verfügung stehenden Fläche ist vermietet. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte zeitnah reservieren“, erläutert Stefan Klein und freut sich, dass, neben regionalen Verkäufern, auch viele Lego-Liebhaber aus NRW und anderen Bundesländern anreisen, um ihre Lego-Schätze auszustellen und zu verkaufen.

Die Organisatoren haben für alles gesorgt, Tische für die Verkaufsstände sind in ausreichender Zahl vorhanden, auf Wunsch kann bereits am Abend vorher aufgebaut werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Wir möchten mit diesem Event auch Familien ansprechen, mit ihren Kindern die Börse zu besuchen und in die Welt der Steine einzutauchen. Kinder bis 16 Jahren erhalten bei uns auch vergünstigte Konditionen, wenn sie ihr Lego oder Lego-Duplo verkaufen möchten – ein Meter ist kostenlos, jeder weitere Meter kostet lediglich drei Euro.“, führt Stefan Klein weiter aus und ergänzt, dass er selbst mit seiner umfangreichen Sammlung von mittelalterlichen Lego-Burgen aus den 80er und 90er Jahren vertreten sein wird.



Aussteller: Pro Meter Ausstellungsfläche 2 Euro
Verkäufer: Pro Meter Verkaufsfläche 7 Euro
Kinder bis 16 Jahre: 1 Meter frei, jeder weitere Meter 2 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

„Gerne haben wir den Wunsch nach einem Englisch-Intensivkurs an der Volkshochschule aufgegriffen“, sagt ...

Saisonstart in der RömerWelt: Technik der Antike entdecken

Die neue Saison im Erlebnismuseum RömerWelt beginnt mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich. Hier ...

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Der Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU Deutschlands hat sich unter der ...

Nach Alkoholfahrt Polizisten tätlich angegriffen

Am Samstagmorgen, den 27. Februar kam es morgens um 6.30 Uhr in der Kolpingstraße in Roßbach zu einem ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Jörg Röder erläutert Vorstellungen zur Schule

Ein Austausch mit Schulleitern und Lehrern bot CDU-Landtagskandidat Jörg Röder die Gelegenheit, seine ...

Werbung