Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, um aktuelle Entwicklungen rund um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Landkreis zu beraten. Dabei standen auch neue Angebote der gesetzlichen Krankenkassen auf der Diskussionsliste.

1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach,
ivita-Koordinatorin Sarah Behrens und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich
Kettler (von links). Foto: Privat

Neuwied. Als Gast konnte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach Sarah Behrens von der Koordinierungsstelle Mittelrhein des Netzwerkes seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz Saarland (ivita) begrüßen. Das Netzwerk in Trägerschaft der ivita gGmbH und der Caritas-Verbände Mainz, Speyer, Worms und den Barmherzigen Brüdern Trier bietet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse TKK, der Kaufmännischen Krankenkasse KKH sowie ausgewählten Betriebskrankenkassen neuartige Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz und in Saarland an.

Der Landkreis Neuwied zählt zur Region Mittelrhein mit Sitz der Koordinierungsstelle in Koblenz. Dabei sind die Mitarbeiter von ivita aufsuchend tätig. Mit den gesetzlich Versicherten wird ein dreijähriger Vertrag geschlossen. Insbesondere in Krisensituationen wird die Unterstützung durch ivita intensiviert. Hierzu verfügt ivita über eine Rückzugswohnung in Koblenz. Darüber hinaus ist eine 24-Stunden-Erreichbarkeit inclusive einer nächtlichen Krisenhotline geschaltet.



„Wir begrüßen, dass einzelne gesetzliche Krankenkassen neue Wege der ambulanten Versorgung von psychisch kranken Menschen gehen", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Insbesondere die Krisenprävention und Krisenbegleitung kann dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden". Auch durch den Psychiatriebeirat wurde dieses neuartige Angebot sehr positiv bewertet. Kritisiert wurde jedoch, dass das Angebot bislang nur von einzelnen Krankenkassen
angeboten wird.

In diesem Zusammenhang verwies Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler darauf, dass es auch von anderen Krankenkassen Angebote für psychisch Kranke wie bspw. die ambulante psychiatrische Pflege gäbe.

Weitere Informationen über das Netzwerk ivita finden Sie im Internet unter www.ivita-ggmbh.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied verabschiedeten die ...

CDU Rheinbreitbach ehrt langjährige Mitglieder

Für langjährige Mitarbeit hat die CDU bei einer Mitgliederversammlung Ulrike Jossen (30 Jahre Mitglied), ...

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der ...

Asbacher Frauenchor stellt sich der Jury

Er hat Großes vor, der Frauenchor „Melodia" Asbach unter seinem neuen Dirigenten Ruslan Aliyev. Seit ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, ...

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Der Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU Deutschlands hat sich unter der ...

Werbung