Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Einen schwungvollen und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag hatte der Frauensingkreis „Wiedperlen“ aus Segendorf versprochen und das hielt er dann auch bei einem bemerkenswerten Konzert in der schönen Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber.

Unterhielten prächtig in der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Kirche in Niederbieber: der Frauensingkreis „Wiedperlen“ aus Segendorf. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Niederbieber. Mit ihrem Dirigenten hatten die Frauen im Januar einen Chortag mit der Sopranistin Silke Hartstang verbracht und dabei Möglichkeiten der Atemtechnik, der Aussprache und der Bewegung geprobt und das zahlte sich hörbar aus und war ersichtlich. Das begann mit Beethovens „An die Freude“, auch bekannt als „Freude, schöner Götterfunken“, dem vertonten Text Friedrich von Schillers, dem Hit „Morning has broken“ von Cat Stevens und Elvis Presleys „Can’t help falling in Love“. Weitere Ohrwürmer stießen auf Begeisterung, als man „The Rose“, bekannt durch Bette Middler, Peter Maffays Tabaluga-Song „Ich wollte nie erwachsen sein“ oder dem Song der Münchner Freiheit „Solang man Träume noch leben kann“vortrug.

Im zweiten Teil überraschten die Frauen mit dem freien Vortrag in englischer Sprache ohne Notenblätter von Freddy Mercurys „Lily oft the Valley“, dem Spiritual „Marching in the Light of Love“ oder „Walk in the Light“und Christian Röttgen wusste dann auch noch als Solosänger zu gefallen, als er seinen Chor beim beliebten „Oh Happy Day“ stimmlich unterstützte und leitete.



Zum vergnüglichen Nachmittag trug nicht zuletzt eine Combo des Musikvereins Niederwerth bei, bei dessen Melodien vom „Fischer von San Juan“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder Al Martinos Spanish Eyes“ und Besame mucho“ vergnügt mitgewippt und getaktet wurde. Für eine Kirche zwar ungewöhnliche Töne, aber auch das hat sich ja mittlerweile gewandelt. Dankbarer Beifall des zahlreichen Publikums belohnte die Sängerinnen, ihren Dirigenten und die Musiker aus Niederwerth für einen unterhaltsamen Nachmittag. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied hat im Rahmen der Umsetzung seines Klimaschutzkonzepts eine Förderzusage des Bundesministeriums ...

Ellen Demuth und CDA zu Gast im Franziskus-Krankenhaus Linz

Auf Initiative der neuen Vorsitzenden der CDA Kreis Neuwied, Roswitha Gottbehüt (Christlich-Demokratische ...

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Das Miteinander stärken und aufeinander zugehen, dafür steht die „Mitmachgruppe“ im Quartier südöstliche ...

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Ungebrochen groß war das Interesse an der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlingskinder ...

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Es sind derzeit 84 Menschen, die ehrenamtlich für das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und ...

Werbung