Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

SPD Ortsvereinsvorstand Puderbach tagte

Bei der Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Puderbach am 29. Februar gab es nicht nur das Thema Wahlkampf, sondern es wurde auch die Flüchtlingsproblematik und Probleme der Infrastruktur besprochen.

Puderbach. Zunächst berichteten Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Ortsbürgermeisterin von Dürrholz, Anette Wagner, zu den Erfahrungen mit der Integration der Flüchtlinge in der VG. Insgesamt gibt es derzeit 152 Flüchtlinge, die auf die verschiedenen Ortsgemeinden verteilt sind Dies entspricht einem Prozentpunkt der Einwohnerzahl der VG Puderbach. Zum Vergleich erklärt die SPD: Pro Jahr ziehen circa 1.000 Menschen in die Verbandsgemeinde, nur in den 90er Jahren, als die UdSSR zerfiel, waren es mit etwa 1.500 Menschen deutlich mehr.

Während Puderbach heute leichte Abwanderungszahlen zu verzeichnen hat, musste die VG damals im Durchschnitt 280 zusätzliche Einwohner pro Jahr integrieren. Gerade die Menschen, die damals nach Deutschland übersiedelten, müssten für die Flüchtlinge im Puderbacher Land Verständnis haben. Eine Integration dieser Zahl der Flüchtlinge ist möglich, wie Anette Wagner berichtete. In Dürrholz werden die Flüchtlinge in alle dörflichen Aktivitäten und Feste eingebunden. Sie werden von Familienpaten und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hervorragend betreut. „Insgesamt sind sie eine Bereicherung für uns“ berichtete Anette Wagner.



Sorgen macht dem SPD-Vorstand die Anbindung des Gewerbegebietes Dernbach/Urbach an die Autobahnanschlussstelle Neuwied/Puderbach. Der Verkehr – insbesondere mit schweren LKW – nimmt immer mehr zu, die alte „Steinstraße“ ist dem nicht mehr gewachsen, insbesondere da die Schäden hier auch immer nur repariert werden. Die Steinstraße zur Autobahnanschlussstelle Neuwied/Puderbach muss in Augen des SPD-Vorstandes mittelfristig auf die gleiche Stufe gehoben werden wie die Verbindung nach Dierdorf. Deshalb unterstützt die SPD die Aktivitäten der Urbacher Bürgerinnen und Bürger sowie des VG-Bürgermeisters Volker Mendel. Auch das Thema „Entwicklung Hedwigsthal/ Raubach“ wurde diskutiert. Hier hofft der SPD-Vorstand, dass sich die in der Presse berichteten Probleme, nicht auf den Fortgang des Bewilligungsverfahrens auswirken.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Rodungen in Dierdorf an B 413 waren nicht zu vermeiden

Viele Anfragen haben das Forstamt Dierdorf in den letzten Tagen erreicht, die Unverständnis über die ...

Hund stirbt bei Wohnungsbrand in Muscheid

Am Mittwoch, den 2. März kam es zu einem Wohnungsbrand in Muscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehren war ...

Charly Peters feierte doppeltes Jubiläum

Am 25. Februar feierte Charles (genannt Charly) Peters seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig blickt der ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar ...

Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Ende Januar haben 18 Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Fach-Weiterbildung für Intensivpflege oder ...

Werbung