Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

FDP Neuwied steht für zielorientierte Politik

Alexander Buda, der Kreisvorsitzende der Neuwieder FDP hatte als Gastgeber eine ganze Reihe Persönlichkeiten nach Asbach eingeladen. Stargast des Abends war Lencke Steiner, deutsche Unternehmerin und Politikerin der FDP. Sie ist Mitglied im Bundesvorstand und führte die FDP Bremen als Spitzenkandidatin bei der Wahl im Mai 2015 zurück in die Bremische Bürgerschaft.

Die beiden Landtagskandidaten Sven Störmer (links) und Dr. Tobis Kador mit Dialog mit der Moderatorin Daniela Schmitt. Fotos: Wolfgang Tischler

Asbach. Neben den beiden Wahlkreiskandidaten Dr. Tobias Kador und Sven Störmer konnte Alexander Buda noch eine Reihe weiterer Akteure und viele Gäste im Bürgerhaus Asbach begrüßen. Die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP, Daniela Schmitt, moderierte den Abend. Die Veranstaltung drehte sich um die Frage, ob die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik zu schwierig geworden sei? „Gute Wirtschaft – trotz Politik?!“ lautete das Motto des Abends.

Dr. Tobias Kador bekam die Gelegenheit sich und sein Wahlprogramm kurz vorzustellen. Für ihn bedeutet Politik ideologiefrei, pragmatisch und am Interesse der Bürger ausgerichtet frei zu gestalten. Dafür setzt er sich seit über 25 Jahren Parteizugehörigkeit in der FDP in unterschiedlichen Positionen und Funktionen ein. Er ist ein Liberaler in der Tradition Hans-Dietrich Genschers.

Sven Störmer liegt die Bildung von der Kita bis hin zur Hochschule mit qualifiziertem Personal zu 100 Prozent plus X am Herzen. Nur mit der FDP wird seiner Überzeugung nach eine 105-prozentige Unterrichtsversorgung möglich sein. Er will sich für einen Ausbau der Angebote in den Kitas bezüglich der frühkindlichen Bildung einsetzen. Er ist der Überzeugung, dass nur mit der FDP der beruflichen Bildung ein höherer Stellenwert eingeräumt werden wird.

In der Diskussionsrunde mit Lencke Steiner waren Steven Wink, der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, ein Kenner der Start up-Szene und Rehan Khan, Vorstand des Regionalkreises der „Jungen Familienunternehmen“ Mittelrhein und Gründer eines eigenen IT-Unternehmens beteiligt. Die drei Teilnehmer waren sich im Grundsatz einig, dass die Politik zu langsam und nicht zielorientiert sei. Sie wünschten sich, dass Lösungsvorschläge zugelassen werden, egal von welcher Partei sie kommen und nicht aus grundsätzlichen Erwägungen heraus direkt abgelehnt werden. Es gelte auf Ziele hin zu arbeiten, wie es in Unternehmen üblich ist. (woti)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SPD-Landtagskandidat Fredi Winter in Wienau unterwegs

Nicht zum ersten Mal bewirbt sich Fredi Winter für den Rheinland-Pfälzischen Landtag. Obwohl es viele ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Rudolf Barth erhält den Ehrenamtspreis 2015

Rudolf Barth aus Unkel ist mit dem Ehrenamtspreis 2015 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet ...

DRK-Bildungszentrum: 44 Schüler haben Broschenfeier

Beim DRK-Bildungszentrum ist es schon Tradition, im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ...

Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren

Das Mittelrhein-Museum eröffnet am Freitag, 11. März um 19 Uhr die nächste Kabinettausstellung Pia Linz: ...

Charly Peters feierte doppeltes Jubiläum

Am 25. Februar feierte Charles (genannt Charly) Peters seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig blickt der ...

Werbung