Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Neubau Kunosteinschule eingeweiht

Die Schülerinnen und Schüler haben ihre neue Schule schon gut vier Wochen in Beschlag genommen. Am Freitag, den 4. März erfolgte die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes. Es gab Lob von allen Seiten zu dem Neubau und dem umgesetzten Konzept.

Zur Eröffnung überreichte Nikolaus Roth ein Plakat mit Neuwieder Motiven an die Schulleiterin Silke Keck. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bereits in 2011 wurden die Pläne für den Neubau der Kunosteinschule gemacht und die Förderanträge gestellt. Im November 2013 ging es dann mit dem Bau los. Die Kinder hatten ihren Spaß, konnten sie doch den Neubau, der vor ihren Klassenzimmern entstand, live verfolgen. Für die Lehrer war es nicht immer so einfach, wenn zum Beispiel draußen ein Autokran seine Arbeit verrichtete, Schüler darin eine Giraffe sahen und sich in ihren Phantasien verloren.

Erhebungen in der Planung ergaben, dass die Kosten der Sanierung der bestehenden Schule und die eines Neubaus sich die Waage hielten. Bei einer Sanierung gibt es immer noch Unwägbarkeiten, die erst während den Bauarbeiten zu Tage treten. Oberbürgermeister Nikolaus Roth meinte bei der Eröffnung: „Es ist eine gute Entscheidung gewesen neu zu bauen, obwohl das bestehende Gebäude erst 49 Jahre alt ist.“ Es soll nun abgerissen werden.

Die Gesamtkosten des Neubaus werden auf 3,1 Millionen beziffert. Hierin sind die Außenanlagen und die neue Busspur in der Orffstraße sowie die Abrisskosten enthalten. Das Land, das durch Staatssekretär Hans Beckmann vertreten war, hat gut eine Million beigesteuert. Der Kreis Neuwied beteiligt sich mit 170.000 Euro. Der Staatssekretär bezeichnete das neue Haus als „lichtdurchflutetes Gebäude, in das man gerne hineingeht“. Als Geschenk hatte Beckmann einen Scheck mitgebracht. Er soll dazu dienen die Schulbibliothek weiter auszubauen.



Die Elternsprecherin Cordula Wetzler und Nikolaus Roth gingen auch auf die Verkehrssituation vor der Schule ein und mahnten eine ordentliche Fahr- und Verhaltensweise an. Nicht nur an der Kunosteinschule gibt es immer wieder Probleme mit dem fahrenden Verkehr, der in erster Linie von den Eltern verursacht wird.

Die Kinder der beiden dritten Klassen hatten Liedstücke eingeübt und brachten sie den Gästen dar. Pfarrer Heinz Christ und Pfarrer Hartmann Ohlendorf segneten das Schulgebäude ein.

In der anschließenden Führung konnten sich die geladenen Besucher das zweigeschossige Gebäude anschauen. Im Erdgeschoss befinden sich die Verwaltungsräume, eine Bibliothek, ein Computerraum, ein Mehrzweckraum und die Toiletten. Im Obergeschoss sind die acht Klassenräume untergebracht. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Elftes Sommer-Sportcamp jetzt in Niederbieber

Zum elften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Bewaffneter Raubüberfall in Neuwied-Engers

AKTUALISIERT: Am Samstagmorgen, den 5. März, gegen 7:05 Uhr, betrat eine männliche Person eine Autowerkstatt ...

Kontrollen vor Deutschherren-Schule brachten Mängel zu Tage

Am Freitagmorgen, den 4. März, zwischen 7:20 und 8 Uhr führte die Polizei Straßenhaus gemeinsam mit dem ...

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

In diesem Jahr zog es den Tross aus 27 skibegeisterten Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn ...

Kunstwerke für die Bauzäune in der Bad Honnefer Innenstadt

Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Löwenburgschule hatten mit Fleiß und Kreativität Folien beklebt, ...

Werbung