Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Kostenlose Schulbuchausleihe: Anträge bis 15. März einreichen

Auch in diesem Jahr haben Eltern bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze die Möglichkeit, Anträge auf Lernmittelfreiheit, also die kostenlose Schulbuchausleihe, zu stellen. Die Antragsformulare wurden bereits in den Schulen an die Kinder verteilt.

Neuwied. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt das Amt für Schule und Sport bei der Stadtverwaltung Neuwied die Anträge entgegen. Ansprechpartner ist Dominik Milz, Zimmer 452, 4. Stock im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße 17.

Eltern von Kindern und Jugendlichen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen richten ihre Anträge an die Kreisverwaltung Neuwied, Referat Schulen, Weiterbildung und Sport. Ansprechpartnerin ist Aileen Falkenburg, Zimmer 271, im Verwaltungsgebäude Wilhelm-Leuschner-Straße 9.

Die übrigen Grundschulen, die zum Landkreis Neuwied gehören, geben Ihre Anträge bei den zuständigen Verbandsgemeinden ab. Die Abgabefrist für alle Anträge endet am 15. März. Nur in Ausnahmefällen können verspätet eingereichte Anträge berücksichtigt werden. Bei mehreren Kindern muss für jedes Kind ein Antrag gestellt werden.



Neben der kostenlosen Schulbuchausleihe können Eltern auch kostenpflichtig Schulbücher für ihre Kinder ausleihen. Damit kann bis zu zwei Dritteln des Ladenpreises eingespart werden. Um diesen Service nutzen zu können, sollten sich die Eltern in der Zeit vom 2. bis 24. Juni im Internetportal der Schulbuchausleihe anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.lmf-online.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Im Januar war es wieder soweit: Die Danke-Zusatzziehung bereitete einigen Gewinnsparern glückliche Gesichter. ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Bereits seit 20 Jahren treffen sich die gewässerunterhaltungspflichtigen Kommunen im Einzugsgebiet von ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von ...

„Rolle vorwärts“: Ein Schicksal, das bewegt und nachdenklich macht

Samuel Kochs Schicksal bewegt, obwohl er sich nicht bewegen kann. Er ist vom Hals abwärts gelähmt, aber ...

Kostenfreie Energieberatung für Hausbesitzer in der VG Unkel

Die "Energiekarawane" ist da: Mehr als 40 interessierte Gäste konnte Bürgermeister Karsten Fehr am Montagabend ...

Gesundheitssystem im Kreis fit für Zukunft machen

Der FDP-Landtagskandidat Tobias Kador begrüßt die Initiative „Zukunftswerkstatt“. Bis 2060 wird jeder ...

Werbung