Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von den Mitarbeitern des städtischen Briefwahlbüros schon mehr als 8.000 Anträge auf Briefwahl bearbeitet. Dies zeigt ein steigendes Interesse, wurden doch bei der Landtagswahl 2011 nur 6.025 Anträge verzeichnet.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) besuchte die Mitarbeiter des Wahlbüros, die steigendes Interesse an der Briefwahl verzeichnen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Noch bis Freitag, 11. März, 12 Uhr, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen persönlich im 3. OG des Verwaltungsgebäudes (Büro 357-359), Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, zu beantragen und sofort zu wählen. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr. In besonderen Ausnahmefällen ist eine Beantragung auch am Wahltag, 13. März, bis 15 Uhr möglich.

Ansonsten bestehen auch weiterhin die Möglichkeiten, per Post zu beantragen oder per Online-Formular auf der Webseite der Stadt Neuwied oder per E-Mail unter Angabe des Familiennamens, aller Vornamen, des Geburtsdatums und der Wohnanschrift sowie der Angabe der Nummer im Wählerverzeichnis. Dabei sollte jedoch die Zustellungsdauer beachtet werden und Anträge rechtzeitig eingehen.

Die öffentliche Auszählung der Briefwahl ist am Sonntag, 13. März, ab 14 Uhr beginnend mit dem Zulassungsverfahren in der Turnhalle der IGS-Johanna-Loewenherz in Neuwied. Die eigentliche Wahl in den 50 Stimmbezirken am Sonntag, 13. März, startet um 8 Uhr und endet wie gewohnt um 18 Uhr. Auch die Auszählungen direkt im Anschluss im jeweiligen Wahlraum sind öffentlich.



Derzeit wird im Wahlamt die Ausstattung der 59 Neuwieder Wahlvorstände vorbereitet. Jeder erhält einen prall gefüllten Trolley. Neben dem Wählerverzeichnis, den Stimmzetteln und den Umschlagen dafür sind 1.000 Kleinteile bis hin zum Schloss zum Verschließen der Wahl-Urne einzupacken. Rund 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Wahltag in Neuwied aktiv sein.

Bei Fragen ist das Briefwahlbüro auch telefonisch zu den genannten Öffnungszeiten unter 02631 802-818 zu erreichen, per Fax unter 02631 802-400.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Stadtsparkasse spenden über 5000 Euro

In strahlende Gesichter sahen Daniela Paffhausen (BHAG) und Harald Schmeling (Stadtparkasse), als sie ...

Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Bereits ein Jahr existiert nun schon der vom TuS Dierdorf 1893 angebotene Lauftreff. Mit dem Lauftreff ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Im Fördergebiet der Sozialen Stadt zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf.
Diesem Bedarf werden ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Bereits seit 20 Jahren treffen sich die gewässerunterhaltungspflichtigen Kommunen im Einzugsgebiet von ...

Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Im Januar war es wieder soweit: Die Danke-Zusatzziehung bereitete einigen Gewinnsparern glückliche Gesichter. ...

Kostenlose Schulbuchausleihe: Anträge bis 15. März einreichen

Auch in diesem Jahr haben Eltern bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze die Möglichkeit, Anträge auf ...

Werbung