Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. Jahr drei Landkreise. Dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz entsprechend "Der Sommer unseres Vergnügens!" wird es von April bis Oktober 32 Veranstaltungen geben.

Gemeinsam wurde das Programm vorgestellt, von links: Thomas Pagel, Landrat Neuwied Rainer Kaul, Landrat AK Michael Lieber, Maria Bastian-Erll, Bernhard Nothdurft (hinten), Martin Ramb (vorne), Marion Röttig, Bürgermeister Michael Wagener, Inka Theissen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Im Rahmen der „Regionale“ fand am Samstag, 5. März, eine Pressekonferenz zu den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen statt. Gemäß dem Kultursommermotto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ wird es von April bis Oktober insgesamt 32 Veranstaltungen rund um die Literatur geben. Staatssekretär Walter Schumacher, Landrat Michael Lieber, Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Michael Wagener stellten die druckfrische Programmbroschüre gemeinsam mit der Programmleiterin Maria Bastian-Erll und vielen Mitveranstaltern vor.

Der Kulturstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz, Walter Schumacher, betonte, dass auch dieses Jahr wieder „herausragende Schriftsteller an wunderbaren Orten“ aus ihren Werken lesen werden. Es freute sich sehr, dass sich die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zusammengeschlossen haben, um diese Veranstaltungen möglich zu machen.

Landrat Michael Lieber verkündete die frohe Botschaft, dass die Landkreise die Westerwälder Literaturtage mit 7500 Euro unterstützen und übergab den Bescheid an Programmleiterin Maria Bastian-Erll, die sich ausdrücklich bei den Förderern, Sponsoren, Mitveranstaltern und den ehrenamtlichen Helfern bedankte. Weiterhin fördert das Land Rheinland-Pfalz die Initiative mit 18.000 Euro.

Bastian-Erll Sie freut sich besonders, dass sich im 15. Jahr der Literaturtage die Autoren wieder versammelt haben, die im Jahr 2001 das Projekt im Haus Marienberge in Elkhausen initiiert haben. Dazu gehören Annegret Held, Heiner Feldhoff, Klaus-Peter Wolf und der „Erfinder“ Hanns Josef Ortheil.



Bürgermeister Michael Wagener sagte: „Wir freuen uns, dass diese Initiative so reiche Früchte trägt“, und erwähnte stolz die Ausweitung des Projektes, das seinen Ursprung in Wissen hat, auf überregionale Ebene.

Das Programm für die Westerwälder Literaturtage wird jedes Mal aufs Neue von langer Hand geplant. Die Ideen dafür kommen Maria Bastian-Erll meistens bei der Durchsicht der Büchervorschauen. Das Kultursommermotto dient als Leitmotiv und danach werden dann verschiedene Autoren ausgesucht und eingeladen. Für die Schriftsteller sind die Veranstaltungen eine tolle Möglichkeit, ihre Werke vorzustellen und das Interesse der Zuhörer zu wecken.

Eröffnet werden die Literaturtage am 28. April in der Stadthalle von Montabaur von der mehrfach ausgezeichneten Autorin Ingrid Noll. Sie wird ihr neuestes Werk „Der Mittagstisch“ vorstellen und die Zuhörer können sich auf ein „Meisterstück des rabenschwarzen Humors“ freuen.
Neben Ingrid Noll werden noch viele weitere Autoren, von denen einige einen besonderen Bezug zu Rheinland-Pfalz haben, ihre Bücher vorstellen. Frank Goosen, Paul Maar, Thomas Gsella, Hans Rath und Hanns-Josef Ortheil sind nur einige von ihnen.

Die Westerwälder Literaturtage finden vom 28. April bis zum 6. Oktober an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Weitere Informationen gibt es unter www.ww-lit.de. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Helmut Bierbrauer in den Ruhestand verabschiedet

Mit Erreichen der Altersgrenze geht Hausmeister Helmut Bierbrauer zum 1. April in Rente und vollzieht ...

ISR Vorstand besichtigt Wellness-Bereich im Dormero-Hotel

Die Vorstandsmitglieder zeigten sich sehr erfreut über die Eröffnung des Wellnessbereichs im Dormero ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

Leon Delgado erreichte Finale

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Wattenscheid erreicht Leon Delgado, TuS Dierdorf das Finale ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Im Fördergebiet der Sozialen Stadt zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf.
Diesem Bedarf werden ...

Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Bereits ein Jahr existiert nun schon der vom TuS Dierdorf 1893 angebotene Lauftreff. Mit dem Lauftreff ...

Werbung