Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

FFC Neuwied freut sich über dicken Spendenscheck

Die Fußballmädchen des 1. FFC Neuwied, hatten gemeinsam mit dem Vorstand des Vereins, im vergangenen Jahr beim „Sparda hilft-Projekt“ mit ihrem „Projekt Sportcamp“, kostenlose Teilnahme für Flüchtlinge und Bedürftige, teilgenommen. Sie gewannen damit einen der ersten Preise.

Foto: privat

Neuwied. Jetzt kam Henning Oster, Filialleiter der Sparda-Bank Südwest für den Raum Neuwied und Andernach, ganz persönlich beim Training vorbei, um dem weiblichen Kicker-Nachwuchs den dicken Scheck von „Sparda hilft“ zu überreichen.

Mit den Mädchen, Übungsleitern und Henning Oster freuten sich natürlich auch die Vorstandsmitglieder Schehida Kopp, Andrea Welker und Conny Bialek über den Betrag von 7.000 Euro. Die Spende der Sparda-Bank Südwest soll ein erster Baustein für den Vereinsbus sein. „Den können wir dann nicht nur im Sportcamp einsetzen“, sagt FFC-Vorsitzender Jörg Niebergall. „Da wir ja auch oft viele Kinder zum Training und Spiel von zu Hause abholen, ist so ein Bus für den Verein fast schon ein Muss.“

Oster hat nun versprochen auch beim Sportcamp in den Sommerferien (vom 18. bis 22. Juli in Niederbieber) mal vorbei zu schauen. Und vielleicht klappt es ja bis dahin auch mit der Anschaffung des Vereinsbusses.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rengsdorf lernt fantastischen Himalaya kennen

Ein Land, das kaum einer kennt: gerade einmal 7096 Quadratkilometer groß ist das ehemalige Königreich ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Die Fertigstellung der WC-Anlage auf dem BAB 3-Parkplatz „Pfaffenbach“, bei Neustadt/Wied in der Gemarkung ...

HVV Torney hat einen neuen Vorstand

Ganz schön angewachsen, der Vorstand des Heimat- und verschönerungsverein (HVV) Torney. Bei der jüngsten ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Bei der Eröffnung der Jahresausstellung der Gruppe 93 Bildende Künstler Neuwied e.V. zeigte sich der ...

Tisch der Generationen

Gemeinsam mit der Jungen Union (JU) und der Schüler Union (SU) hatte die SeniorenUnion (SenU) im Kreis ...

Werbung