Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Versteckte Energiefresser aufgespürt

Die Energiepreise zählen in den Unternehmen zu den größten Kostentreibern. Immer mehr Betriebe investieren deshalb in Maßnahmen zu effizienterem Energieeinsatz und motivieren ihre Belegschaften zum sparsamen Umgang mit Ressourcen. Erster Preisträger der Industrie- und Handelskammer wurden die Energiescouts der Firma Lohmann & Rauscher in Neuwied.

Energiescouts der Firma Lohmann und Rauscher. Foto: IHK.

Neuwied. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz sensibilisieren bereits Auszubildende und bieten Jugendlichen die Weiterbildung zum „IHK-Energiescout“ an. Hervorragende Projektarbeiten wurden am Dienstag in Mainz ausgezeichnet.
Insgesamt 147 Auszubildende aus 56 Unternehmen haben die vier rheinland-pfälzischen IHKs 2016 zu Energie-Scouts weitergebildet. „Wir setzen bei den jungen Mitarbeitern an, um frühzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu fördern und den Betrieben zu helfen, nachhaltig Kosten einzusparen“, erklärt Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen.

Bei der Abschlussveranstaltung der IHK-Energiescouts 2016 haben die Azubiteams ihre Projektarbeiten präsentiert. Auf Plakaten haben sie dargestellt, welche Maßnahmen sie in ihren Betrieben zur Einsparung und zum effizienten Einsatz von Energie entwickelt oder optimiert haben. Das besondere Augenmerk der Besucher galt den vorab ausgewählten acht besten Projekten. Aus diesen wählten eine Jury und das Publikum die drei Siegerprojekte aus, für welche die Industrie- und Handelskammern ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro zur Verfügung stellten. Die Preisträger sind:

1. Platz: Energie-Scouts der Firma Lohmann & Rauscher aus Neuwied
2. Platz: Energie-Scouts der Firma Halberg Maschinenbau aus Ludwigshafen
3. Platz: Energie-Scouts der Firma Gerolsteiner Brunnen aus Gerolstein



Bereits zum zweiten Mal haben die IHKs in Rheinland-Pfalz diese kostenfreie Qualifikation angeboten, die sich aus zwei eintägigen Workshops und einem praktischen Projekt in den Unternehmen zusammensetzt. „Im praktischen Teil suchten die Auszubildenden ganz konkret nach versteckten Energiefressern in ihren Betrieben“, sagte Jertz.

Die Ideen für die Unternehmensprojekte waren vielfältig und reichten von der Lokalisierung und Behebung von Druckluftleckagen über die Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtungssysteme bis hin zur optimierten Steuerung von Pumpen und Maschinen. Die Nachfrage nach der Weiterbildung zum Energie-Scout ist so groß, dass für Herbst 2016 bereits eine Neuauflage geplant ist.

Azubiteams aus den acht folgenden Unternehmen stellten bei der Abschlussveranstaltung ihre Energieeffizienzprojekte vor: Aleris Rolled Products Germany GmbH (Koblenz), Corning GmbH (Kaiserslautern), Gerolsteiner Brunnen (Gerolstein), Halberg Maschinenbau GmbH (Ludwigshafen), J.N. Köbig GmbH (Mainz), Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG (Neuwied), Peter Mertes KG (Bernkastel-Kues) und PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG (Mainz).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Weitere Artikel


Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Frauen, die bewegten

Zu einer Szenischen Lesung mit der Kultur- und Theaterpädagogin Sabine Parker unter dem Titel „Frauen, ...

SWN unterstützen Caritasverband bei Flüchtlingshilfe

Rund 700 Flüchtlinge sind derzeit in der Stadt Neuwied untergekommen. Die Hälfte von ihnen konnte dezentral ...

Einladung zum Osterhasenfest in Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wieder alle Bürger zum Tag der offenen ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

VG Rengsdorf ehrt herausragende Sportler

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte dazu aufgerufen, ihr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zur ...

Werbung