Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Verlängerung der Auszeichnung Bad Honnefs als Fairtrade-Stadt

Die Auszeichnung von Bad Honnef als Fairtrade-Stadt ist verlängert worden und Andreas Roschlau, der Ansprechpartner der lokalen Steuergruppe für Fairtrade, überreichte Bürgermeister Otto Neuhoff während des Neubürgerempfangs die Urkunde. Zum ersten Mal wurde Bad Honnef vom Verein TransFair im Jahr 2010 mit dem Titel ausgezeichnet.

Andreas Roschlau (Mitte) überreichte Bürgermeister Otto Neuhoff die Urkunde, die bescheinigt, dass Bad Honnef auch in den nächsten Jahren Fairtrade-Stadt ist. Foto: Privat

Bad Honnef. Das Ziel des fairen Handels ist es, die Produzenten und Familien in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen, sie zu fördern und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Wer Schokolade, Kaffee oder ein anderes der mittlerweile zahlreichen Produkte aus fairem Handel kauft, kann sicher sein, dass ein großer Teil des entrichteten Preises den Erzeugern zufließt.

Zum ersten Mal wurde Bad Honnef vom Verein TransFair im Jahr 2010 mit dem Titel ausgezeichnet. 2012 wurde die Laufzeit um vier Jahre verlängert. Jetzt kann mit Stolz darauf verwiesen werden, dass Bad Honnef die Kriterien als Fairtrade-Stadt kontinuierlich weiter erfüllt hat. Die Produkte gibt es im Einzelhandel und sind auch im Eine-Welt-Laden in der Luisenstraße 15, erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Kai Kazmirek schaut auf die Schattenseiten von Olympia

„Get ready for Rio“ - so lautet in diesen Tagen der Slogan des erfolgreichen Zehnkämpfers Kai Kazmirek. ...

Shuttle-Service zu WIEDer ins TAL am 22. Mai 2016

Der Radwandertag WIEDer ins TAL findet am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 18 Uhr statt. Auf einer Strecke ...

Interkulturelles Begegnungsfest zum Weltfrauentag

Ein internationales Begegnungsfest zum Weltfrauentag veranstaltet das Frauenforum Bad Honnef in Kooperation ...

„Werden Sie Bad Honnefer!": Neubürgerempfang im Rathaus

Für alle Bürger, die im vergangenen Jahr nach Bad Honnef zugezogen waren, richteten der Kur- und Verkehrsverein ...

Starke Schulen in Deutschland gesucht

Das Projekt "Starke Schule" ist eine Kooperation der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung ...

Malu Dreyer in Neuwied auf Wahlkampftour

Im Schlussspurt zur Landtagswahl am 13. März machte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer Station im Kreis ...

Werbung